Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLC1 Inhibitoren

Gängige KLC1 Inhibitors sind unter underem S-Trityl-L-cysteine CAS 2799-07-7, Apicidin CAS 183506-66-3, AZD8055 CAS 1009298-09-2, Monastrol CAS 254753-54-3 und GSK 690693 CAS 937174-76-0.

KLC1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von Kinesin Light Chain 1 (KLC1), einer wichtigen Komponente des Kinesin-Motorproteinkomplexes, der am intrazellulären Transport entlang der Mikrotubuli beteiligt ist, beeinflussen können. Ein direkter Inhibitor, S-Trityl-L-Cystein, zielt spezifisch auf KLC1 ab, unterbricht seine Interaktion mit der schweren Kinesin-Kette und behindert den Transport von Ladungen. Diese direkte Hemmung bietet ein präzises Mittel zur Beeinträchtigung von KLC1-vermittelten Prozessen.

Mehrere indirekte Inhibitoren wie Oxomemazin, Apicidin, AZD8055 und andere beeinflussen die Funktion von KLC1, indem sie in verschiedene Signalwege eingreifen. Oxomemazin, ein Antihistaminikum, moduliert den AKT/mTOR-Signalweg, was zeigt, dass die Signalkaskaden bei der Regulierung von KLC1 miteinander verbunden sind. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Apicidin und Panobinostat beeinflussen die epigenetische Kontrolle der Genexpression und damit indirekt auch KLC1 und die damit verbundenen Prozesse. Inhibitoren wie AZD8055 und NVP-BKM120 zielen auf den mTOR- bzw. PI3K/AKT-Signalweg ab, was auf die Bedeutung dieser Signalkaskaden bei der Modulation von KLC1 hinweist. Darüber hinaus hemmen Wirkstoffe wie Monastrol, GSK690693, MLN8054 und andere indirekt KLC1, indem sie die mitotische Spindeldynamik stören oder die Progression des Zellzyklus beeinträchtigen, was Einblicke in die Rolle von KLC1 bei der Zellteilung gewährt. Tubacin, ein HDAC6-Inhibitor, deutet auf eine Verbindung zwischen Mikrotubuli-Acetylierung und KLC1-vermitteltem intrazellulärem Transport hin. Zusammengenommen bieten diese Inhibitoren ein umfassendes Verständnis der Regulierungsmechanismen, die die KLC1-Aktivität steuern, und liefern Strategien zur Beeinflussung intrazellulärer Transportprozesse.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763 ist ein GSK-3β-Inhibitor, der indirekt KLC1 hemmt. Durch die Modulation des Wnt-Signalwegs beeinflusst SB216763 den Phosphorylierungsstatus von GSK-3β und nachgeschalteten Zielen, einschließlich Proteinen, die am intrazellulären Transport beteiligt sind, wie z. B. KLC1.