Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KDEL receptor 1 Aktivatoren

Gängige KDEL receptor 1 Activators sind unter underem Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt CAS 56001-37-7, Guanidine Hydrochloride CAS 50-01-1, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Chemische Aktivatoren des KDEL-Rezeptors 1 (KDELR1) umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivierung dieses Rezeptors beeinflussen können, der am Rückholsystem von ER-Proteinen beteiligt ist. GTP spielt eine zentrale Rolle beim vesikulären Transport und kann durch die Bereitstellung der für diesen Prozess erforderlichen Energie den retrograden Transport beeinflussen, bei dem KDELR1 eine entscheidende Rolle spielt. Brefeldin A könnte durch die Störung der Golgi-Struktur eine zelluläre Situation schaffen, die eine erhöhte Aktivität von KDELR1 für den Wiederaufbau und das ordnungsgemäße Funktionieren des Golgi-Apparats erforderlich macht. Die Veränderung des Golgi-PH-Wertes durch Monensin kann möglicherweise die Bindungsaffinität von KDELR1 für KDEL-Sequenzen erhöhen und so die Funktion des Rezeptors beim Abrufen von ER-Proteinen aktivieren.

Nocodazol wirkt sich auf den Vesikeltransport aus, indem es die Mikrotubuli unterbricht, was möglicherweise die Abhängigkeit vom KDELR1-vermittelten Transport erhöht, um die gestörten zellulären Transportmechanismen zu kompensieren. Guanidinhydrochlorid kann eine Denaturierung von Proteinen bewirken, was zu einer erhöhten Konzentration von KDEL-haltigen Proteinen führen könnte, die KDELR1 für ihre Abrufung benötigen, wodurch der Rezeptor funktionell aktiviert wird. Calciumchlorid ist für Vesikelfusionsprozesse unerlässlich, was den Bedarf an KDELR1-Aktivität bei der Sortierung und dem Transport von Proteinen erhöhen könnte. Verbindungen wie Thapsigargin und Tunicamycin induzieren ER-Stress, was zu einer Hochregulierung der KDELR1-Aktivität führen kann, da die Zelle versucht, mit der Ansammlung fehlgefalteter Proteine fertig zu werden. ATP liefert die Energie, die für die Funktion der molekularen Motoren erforderlich ist, die die Vesikelbewegung erleichtern, was die Rolle von KDELR1 beim retrograden Trafficking unterstützt. H-89 und Forskolin können die Phosphorylierungszustände zellulärer Proteine modulieren und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von KDELR1 beeinflussen. Schließlich hemmt MG132 die Funktion des Proteasoms, was zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, die KDELR1 für ihre Rückgewinnung benötigen, wodurch der Rezeptor durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit aktiviert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt

56001-37-7sc-295030
sc-295030A
50 mg
250 mg
$163.00
$321.00
(1)

GTP ist wesentlich für den vesikulären Transport, was den KDELR1-vermittelten retrograden Transport beeinflussen könnte.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Guanidinhydrochlorid kann Proteine denaturieren und möglicherweise den Pool der KDEL-haltigen Proteine, die mit KDELR1 interagieren, vergrößern.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalzium ist für die Vesikelfusion entscheidend, was die Bedeutung von KDELR1 für den Vesikeltransport erhöhen könnte.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP liefert die Energie für den vesikulären Transport und unterstützt möglicherweise die Aktivität von KDELR1 beim retrograden Transport.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht cAMP, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen und die KDELR1-Aktivität beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt Proteasomen, wodurch sich die Menge der KDELR1-Substrate aufgrund des beeinträchtigten Abbaus erhöhen könnte.