Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TPEN | 16858-02-9 | sc-200131 | 100 mg | $127.00 | 10 | |
TPEN ist ein Chelatbildner, der durch seine einzigartige Koordinationschemie eine hohe Affinität für Übergangsmetalle, insbesondere Zink und Kupfer, aufweist. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, verändert die Verfügbarkeit von Metallionen und beeinflusst so enzymatische Funktionen und zelluläre Prozesse. Die ausgeprägte Bindungskinetik der Verbindung ermöglicht eine selektive Sequestrierung von Metallionen, die die Aktivitäten von Metalloproteinen beeinflussen kann. Darüber hinaus kann TPEN aufgrund seiner strukturellen Merkmale Zellmembranen durchdringen, was seine Interaktionen mit intrazellulären Metallpools erleichtert. | ||||||
Prussian blue soluble | 12240-15-2 | sc-215757 | 25 g | $54.00 | 3 | |
Preußischblau löslich ist eine komplexe Eisenverbindung, die sich durch ihre einzigartige Gitterstruktur auszeichnet, welche die reversible Adsorption und Desorption von Eisenionen erleichtert. Diese dynamische Wechselwirkung stärkt ihre Rolle bei Redoxreaktionen und ermöglicht effiziente Elektronentransferprozesse. Die Wasserlöslichkeit der Verbindung fördert ihre Mobilität in verschiedenen Umgebungen, während ihre ausgeprägten kolorimetrischen Eigenschaften die visuelle Verfolgung von Eisenionenkonzentrationen ermöglichen. Seine Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen unterstreicht seine Vielseitigkeit in chemischen Anwendungen. | ||||||
Xylenol Orange tetrasodium salt | 3618-43-7 | sc-206020 sc-206020A | 1 g 5 g | $33.00 $119.00 | 1 | |
Xylenol Orange Tetranatriumsalz ist ein Chelatbildner, der eine starke Affinität für Eisenionen aufweist und durch spezifische Koordinationswechselwirkungen stabile Komplexe bildet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, was die Empfindlichkeit kolorimetrischer Assays erhöht. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was eine rasche Bestimmung des Eisengehalts ermöglicht. Darüber hinaus ist ihre lebhafte Farbänderung bei der Komplexbildung ein klarer visueller Indikator, der sie in der analytischen Chemie wirksam macht. |