Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium nitrate

7631-99-4sc-203392
sc-203392A
500 g
2.5 kg
$95.00
$257.00
(0)

Natriumnitrat ist eine gut lösliche anorganische Verbindung, die für ihren ionischen Charakter bekannt ist, der starke elektrostatische Wechselwirkungen in wässrigen Lösungen begünstigt. Es nimmt an Redoxreaktionen teil und wirkt unter bestimmten Bedingungen als Oxidationsmittel. Die Fähigkeit der Verbindung, Nitrit-Ionen durch Resonanz zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen bei. Außerdem kann Natriumnitrat aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften Feuchtigkeit absorbieren, was sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

Aluminum potassium sulfate dodecahydrate

7784-24-9sc-202927
sc-202927A
sc-202927B
100 g
500 g
2.5 kg
$56.00
$105.00
$368.00
(0)

Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat, eine kristalline anorganische Verbindung, weist aufgrund seiner Schichtstruktur, die die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Wasserlöslichkeit verbessert, einzigartige Eigenschaften auf. Seine zweifache kationische Natur ermöglicht die Komplexierung mit verschiedenen Anionen, was die Reaktionskinetik bei Fällungs- und Koagulationsprozessen beeinflusst. Die hohe Affinität der Verbindung zu Wasser führt zu einer signifikanten Hydratisierung, was sich auf ihre thermische Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Aluminum sulfate, anhydrous

10043-01-3sc-268506
5 g
$50.00
(0)

Aluminiumsulfat, wasserfrei, ist eine weiße, körnige anorganische Verbindung, die sich durch ihre starke hygroskopische Eigenschaft auszeichnet, die eine schnelle Feuchtigkeitsaufnahme aus der Umgebung fördert. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität, insbesondere bei Hydrolysereaktionen, bei denen es saure Lösungen bildet. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Anionen zu bilden, ist ausschlaggebend für ihre Rolle in der Katalyse und bei Ionenaustauschprozessen, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Anwendungen unterstreicht.

Bis(1,5-cyclooctadiene)diiridium(I) dichloride

12112-67-3sc-239347
100 mg
$33.00
(0)

Bis(1,5-cyclooctadien)diiridium(I)-dichlorid ist ein unverwechselbarer anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartigen Dien-Liganden auszeichnet, die zu seiner robusten Koordinationschemie beitragen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die sich in oxidativen Additions- und reduktiven Eliminationswegen äußert. Ihre Fähigkeit, stabile metallorganische Zwischenprodukte zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse, insbesondere bei der Bildung von C-C-Bindungen. Die sterischen und elektronischen Eigenschaften der Cyclooctadien-Liganden beeinflussen die Wechselwirkung mit Substraten und machen es zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen.

Ammonium molybdate

13106-76-8sc-227258
sc-227258A
sc-227258B
sc-227258C
sc-227258D
5 g
20 g
100 g
1 kg
10 kg
$200.00
$400.00
$950.00
$2856.00
$9690.00
(0)

Ammoniummolybdat ist eine anorganische Verbindung, die vor allem als Molybdänquelle in verschiedenen chemischen Prozessen dient. Sie weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die die Bildung komplexer Koordinationsverbindungen erleichtern. Die Verbindung ist an Redoxreaktionen beteiligt, bei denen Molybdän zwischen Oxidationsstufen wechseln kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Seine Löslichkeit in Wasser erhöht seine Reaktivität, so dass es in der Katalyse und bei anderen anorganischen Umwandlungen wirksam eingesetzt werden kann.

Ruthenium(III) chloride

10049-08-8sc-253439
sc-253439A
sc-253439B
sc-253439C
1 g
5 g
10 g
25 g
$75.00
$200.00
$735.00
$1225.00
(0)

Ruthenium(III)-chlorid ist eine dunkelrot-braune anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Lewis-Säure zu wirken und verschiedene Koordinationsreaktionen zu erleichtern. Es bildet leicht Komplexe mit Liganden, die den Elektronentransfer beeinflussen und die katalytische Aktivität bei organischen Umwandlungen verstärken. Die Verbindung weist einzigartige Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Oxidations-Reduktions-Reaktionen teilzunehmen, die in synthetischen Prozessen entscheidend sind. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies noch weiter.

Lithium molybdate

13568-40-6sc-252967
250 g
$123.00
(0)

Lithiummolybdat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige kristalline Struktur auszeichnet, die eine ausgeprägte Ionenbindung fördert und ihre thermische Stabilität erhöht. Sie weist interessante elektrochemische Eigenschaften auf, die sie zu einem Untersuchungsgegenstand bei verschiedenen Redoxprozessen machen. Die Fähigkeit der Verbindung, mit anderen Ionen stabile Komplexe zu bilden, kann die Reaktionswege beeinflussen, während ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verschiedene Interaktionen in der anorganischen Synthese und Katalyse erleichtert.

Potassium metavanadate

13769-43-2sc-250758
25 g
$80.00
(0)

Kaliummetavanadat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Schichtstruktur auszeichnet, die starke van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht. Diese Anordnung beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei Oxidations-Reduktionsreaktionen, wo es als vielseitiger Elektronenakzeptor fungieren kann. Seine Löslichkeit in wässrigen Lösungen ermöglicht wirksame Ionenaustauschprozesse, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen anorganischen Reaktionen macht und seine Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft stärkt.

(Acetylacetonato)dicarbonyliridium(I)

14023-80-4sc-227211
250 mg
$109.00
(0)

(Acetylacetonato)dicarbonyliridium(I) weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, über Acetylacetonat-Liganden stabile Chelatkomplexe zu bilden. Diese Verbindung zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, insbesondere bei oxidativen Additions- und reduktiven Eliminationswegen, die in der Katalyse von entscheidender Bedeutung sind. Ihre elektronischen Eigenschaften, die durch das Iridiumzentrum beeinflusst werden, ermöglichen eine selektive Aktivierung von Substraten und machen sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen anorganischen Umwandlungen.

Dibromobis(triphenylphosphine)nickel(II)

14126-37-5sc-227782
10 g
$62.00
(0)

Dibromobis(triphenylphosphin)nickel(II) ist ein bemerkenswerter anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und seine elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Triphenylphosphin-Liganden erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Reaktivität, so dass selektive Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen möglich sind. Diese Verbindung zeigt unterschiedliche Wege bei der oxidativen Addition und reduktiven Eliminierung, was ihre Rolle bei der Erleichterung des Elektronentransfers verdeutlicht. Ihre besondere Geometrie trägt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten bei, die sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen auswirken.