Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ruthenium(III) chloride (CAS 10049-08-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ruthenium(III) chloride; Trichlororuthenium
Anwendungen:
Ruthenium(III) chloride ist ein nützlicher Katalysator
CAS Nummer:
10049-08-8
Molekulargewicht:
207.43
Summenformel:
RuCl3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ruthenium(III)-chlorid ist eine anorganische Verbindung, die in der Chemie weit verbreitet ist, insbesondere in den Bereichen Katalyse und Materialwissenschaft. Ruthenium(III)-chlorid dient als vielseitiger Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen, einschließlich Hydrierung, Oxidation und Kreuzkupplungsreaktionen. Seine Wirksamkeit als Katalysator beruht auf der Fähigkeit von Ruthenium, in mehreren Oxidationsstufen zu existieren, was die Übertragung von Elektronen in Redoxreaktionen erleichtert. Neben seinen katalytischen Anwendungen wird Ruthenium(III)-chlorid auch zur Herstellung anderer Rutheniumverbindungen verwendet, von denen einige in der modernen Materialwissenschaft und -technologie eingesetzt werden. So kann es beispielsweise zur Synthese von Komplexen verwendet werden, die als Vorläufer für leitende Polymere, Solarzellen und andere elektronische Geräte dienen.


Ruthenium(III) chloride (CAS 10049-08-8) Literaturhinweise

  1. Ruthenium(III)-chlorid-katalysierte Oxidation von Pyren und 2,7-disubstituierten Pyrenen: eine effiziente, einstufige Synthese von Pyren-4,5-dionen und Pyren-4,5,9,10-tetraonen.  |  Hu, J., et al. 2005. J Org Chem. 70: 707-8. PMID: 15651825
  2. Mit Ruthenium(III)-chlorid katalysierte effiziente Synthese von unsymmetrischen Diorganylseleniden durch Spaltung von Dibenzyl- und Diphenyldiseleniden in Gegenwart von Zink.  |  Zhao, X., et al. 2005. J Org Chem. 70: 7338-41. PMID: 16122256
  3. Ruthenium(III)-chlorid-Komplex mit einem dreizähnigen Bis(arylimino)pyridin-Liganden: Synthese, Spektren, Röntgenstruktur, 9-Ethylguanin-Bindungsmuster und in vitro-Zytotoxizität.  |  Garza-Ortiz, A., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 6964-73. PMID: 18593112
  4. Mit Ruthenium(III)-chlorid katalysierte Acylierung von Alkoholen, Phenolen und Thiolen in ionischen Flüssigkeiten bei Raumtemperatur.  |  Xi, Z., et al. 2009. Molecules. 14: 3528-37. PMID: 19783941
  5. Hemmende Wirkung von Platin- und Ruthenium-Bipyridyl-Komplexen auf die Phospholipase A2 der Schweinepankreas.  |  Kamčeva, T., et al. 2011. Metallomics. 3: 1056-63. PMID: 21909579
  6. Ein DNA-Biosensor auf der Grundlage von Goldnanopartikeln, die mit carboxylierten mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren dekoriert sind, zur Geschlechtsbestimmung von Arowana-Fischen.  |  Saeedfar, K., et al. 2017. Bioelectrochemistry. 118: 106-113. PMID: 28780443
  7. Ruthenium(III)-chlorid als neuartiger und effizienter Katalysator für die Synthese von substituierten Pyrrolen unter lösungsmittelfreien Bedingungen  |  , et al. (2008). Catalysis Letters. volume 124,: pages 174–177.
  8. Ruthenium(III)-chlorid in wässriger Lösung: Kinetik der Aquations- und Anationsreaktionen der Chlorkomplexe  |  M. M. Taqui Khan, G. Ramachandraiah, and R. S. Shukla. 1988. Inorg. Chem., 27, 19,: 3274–3278.
  9. Ruthenium(III)-chlorid-katalysierte Thioacetalisierung von Carbonyl-Verbindungen: Umfang, Selektivität und Beschränkungen  |   and Surya Kanta De. April 2005. Advanced Synthesis & Catalysis. Volume347, Issue5: Pages 673-676.
  10. Mit Ruthenium(III)-chlorid katalysierte effiziente Synthese von unsymmetrischen Diorganylseleniden durch Spaltung von Dibenzyl- und Diphenyldiseleniden in Gegenwart von Zink  |  Zhao, Yu, Yan, Wu, Ren Liu, Wei He, and Wang. 2005. J. Org. Chem., 70, 18,: 7338–7341.
  11. Ruthenium(III)-chlorid als effizienter Katalysator für die Synthese von Perimidin-Derivaten unter milden Bedingungen  |  J Zhang, SL Zhang, JM Zhang - Chinese Chemical Letters, 2007 - Elsevier. September 2007,. Chinese Chemical Letters. Volume 18, Issue 9,: Pages 1057-1060.
  12. Die Reduktion von hydratisiertem Ruthenium(III)-chlorid mit Zink in Gegenwart von Cyclooctadien: Molekularstruktur von Ru(C8H10)(C8H12) sowie Isolierung und Röntgenstrukturcharakterisierung von Ru2Cl4(C8H12)2, RuH(C8H11)(C6H6) und Ru3Cl3(OCH3)(C8H12)3  |  KM Frosin, L Dahlenburg - Inorganica chimica acta, 1990 - Elsevier. 2 January 1990,. Inorganica Chimica Acta. Volume 167, Issue 1,: Pages 83-89.
  13. Kristallographischer Nachweis der Zersetzung von Dimethylformamid in Gegenwart von Ruthenium(III)-chlorid  |  E Kahrovic, P Orioli, B Bruni, M Di Vaira… - Inorganica chimica acta, 2003 - Elsevier. 20 November 2003,. Inorganica Chimica Acta. Volume 355,: Pages 420-423.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ruthenium(III) chloride, 1 g

sc-253439
1 g
$75.00

Ruthenium(III) chloride, 5 g

sc-253439A
5 g
$200.00

Ruthenium(III) chloride, 10 g

sc-253439B
10 g
$735.00

Ruthenium(III) chloride, 25 g

sc-253439C
25 g
$1225.00