Artikel 211 von 220 von insgesamt 390
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bis(cyclopentadienyl)vanadium(IV) dichloride | 12083-48-6 | sc-227388 | 1 g | $58.00 | ||
Bis(cyclopentadienyl)vanadium(IV)-dichlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Sandwich-Struktur auszeichnet, bei der Cyclopentadienyl-Liganden das Vanadiumzentrum stabilisieren. Diese Konfiguration begünstigt starke π-Bindungswechselwirkungen, die die Reaktivität des Metalls verstärken. Die Verbindung weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die verschiedene Oxidationsstufen zulassen, und zeigt eine interessante Liganden-Substitutionsdynamik, was sie zu einem Schwerpunkt bei der Untersuchung von metallorganischem Verhalten und Koordinationschemie macht. | ||||||
Lanthanum(III) nitrate hexahydrate | 10277-43-7 | sc-252944 sc-252944A | 25 g 100 g | $76.00 $185.00 | ||
Lanthan(III)-nitrathexahydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre Koordinationschemie auszeichnet, bei der Lanthan-Ionen mit Nitratliganden interagieren und stabile Komplexe bilden. Diese Verbindung weist hygroskopische Eigenschaften auf und nimmt leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung auf, was ihre Reaktivität beeinflussen kann. Ihre kristalline Struktur ermöglicht unterschiedliche Wege bei Ionenaustauschprozessen, was ihre Rolle in der Katalyse und Materialsynthese stärkt. Das Vorhandensein von Wassermolekülen in seinem Gitter wirkt sich außerdem auf seine thermische Stabilität und Solvatationsdynamik aus. | ||||||
Barium chlorate monohydrate | 10294-38-9 | sc-252401 | 500 g | $64.00 | ||
Bariumchlorat-Monohydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen oxidativen Eigenschaften und ihre Stabilität in wässrigen Lösungen auszeichnet. Das Vorhandensein von Chlorat-Ionen begünstigt Redox-Reaktionen und macht es zu einem starken Oxidationsmittel. Seine kristalline Form weist eine Schichtstruktur auf, die die Ionenmobilität und Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus verbessert die Monohydratform die Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit anderen Verbindungen in verschiedenen chemischen Prozessen. Bemerkenswert ist auch das Verhalten dieser Verbindung bei thermischen Zersetzungsreaktionen, da sie Sauerstoff freisetzt, was zu ihrem Reaktivitätsprofil beiträgt. | ||||||
Methylcyclopentadienyl Manganese Tricarbonyl | 12108-13-3 | sc-228587 | 1 g | $28.00 | ||
Methylcyclopentadienyl-Mangantricarbonyl ist eine interessante metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Manganzentrum auszeichnet, das mit einem Cyclopentadienyl-Liganden koordiniert ist. Diese Struktur ermöglicht eine effektive π-Bindung, die die Stabilität des Metall-Liganden-Komplexes erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Carbonylierungsreaktionen, bei denen das elektronenreiche Mangan einen schnellen Ligandenaustausch ermöglicht und die Kinetik nachfolgender Umwandlungen beeinflusst. Sein Verhalten in katalytischen Prozessen unterstreicht seine Rolle bei der Förderung spezifischer Reaktionswege. | ||||||
Praseodymium(III) chloride | 10361-79-2 | sc-258035 | 5 g | $172.00 | ||
Praseodym(III)-chlorid ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung von Komplexen mit verschiedenen Liganden auszeichnet. Seine einzigartige elektronische Konfiguration sorgt für ausgeprägte optische Eigenschaften, die es für photonische Anwendungen interessant machen. Die Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus nimmt sie an Redoxreaktionen teil und weist unterschiedliche Oxidationsstufen auf, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Copper(II) nitrate trihydrate | 10031-43-3 | sc-227685 sc-227685A sc-227685B | 100 g 500 g 2.5 kg | $64.00 $182.00 $638.00 | ||
Kupfer(II)-nitrattrihydrat ist eine interessante anorganische Verbindung, die für ihre leuchtend blaue Farbe und ihre hygroskopische Eigenschaft bekannt ist. Es bildet leicht Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden und zeigt damit seine Fähigkeit, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und wirkt als Oxidationsmittel, das die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Ihre Löslichkeit in Wasser erhöht ihre Reaktivität und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei Fällungs- und Komplexierungsreaktionen. | ||||||
Strontium chloride | 10476-85-4 | sc-258180 | 5 g | $100.00 | ||
Strontiumchlorid ist ein anorganisches Salz, das für seine hygroskopische Eigenschaft bekannt ist, die es ihm ermöglicht, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Diese Eigenschaft beeinflusst seine Löslichkeit in Wasser, wo es in Strontium- und Chloridionen dissoziiert, was ionische Wechselwirkungen fördert. Unter bestimmten Bedingungen weist die Verbindung lumineszierende Eigenschaften auf, was sie für Studien über photonische Materialien interessant macht. Ihre kristalline Gitterstruktur wirkt sich auch auf ihre thermische Stabilität und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen aus. | ||||||
Calcium sulfate hemihydrate | 10034-76-1 | sc-252544 sc-252544A | 500 g 2.5 kg | $80.00 $200.00 | ||
Calciumsulfat-Halbhydrat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige kristalline Struktur und ihre Fähigkeit zur Hydratation auszeichnet. Wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird, wandelt es sich leicht in Dihydrat um und zeigt deutliche Phasenübergänge. Diese Verbindung weist eine geringe Löslichkeit in Wasser auf, was ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre Wechselwirkungen mit anderen Ionen können zur Bildung stabiler Komplexe führen, die sich auf die Kinetik nachfolgender Reaktionen auswirken. | ||||||
Trichloro(pentamethylcyclopentadienyl)titanium(IV) | 12129-06-5 | sc-229560 | 5 g | $285.00 | ||
Trichlor(pentamethylcyclopentadienyl)titan(IV) ist eine einzigartige organometallische Verbindung mit einem Titanzentrum, das von einem Pentamethylcyclopentadienyl-Liganden und drei Chloratomen koordiniert wird. Dieser Komplex weist aufgrund des elektronenreichen Charakters der Cyclopentadienylgruppe eine ausgeprägte Reaktivität auf, die starke π-π-Wechselwirkungen begünstigt. Seine Koordinationschemie ermöglicht verschiedene Ligandenaustauschwege, die das katalytische Verhalten beeinflussen und die Reaktionsselektivität bei verschiedenen anorganischen Umwandlungen verbessern. | ||||||
Ammonium tungstate | 11140-77-5 | sc-227263 | 10 g | $84.00 | ||
Ammoniumwolframat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die für ihre Rolle in der Katalyse und als Vorläufer für die Synthese von Materialien auf Wolframbasis bekannt ist. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, erhöht seine Reaktivität und Selektivität bei chemischen Reaktionen. Die Verbindung weist interessante Löslichkeitseigenschaften in wässrigen Lösungen auf, was ihre Wechselwirkung mit anderen Ionen beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt ihre ausgeprägte kristalline Struktur zu ihrer thermischen Stabilität und ihrem Potenzial für Reaktionen im festen Aggregatzustand bei. |