Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium tungstate (CAS 11140-77-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
11140-77-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
3050.46
Summenformel:
H42N10O42W12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumwolframat ist eine chemische Verbindung, die häufig im Bereich der Materialwissenschaften und der analytischen Chemie verwendet wird. Sie dient als Wolframquelle für die Synthese von anderen Wolframverbindungen und Metalloxiden in verschiedenen Forschungsstudien. Diese Verbindung wird auch häufig bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet, bei denen die Eigenschaften von Wolfram für die katalytische Aktivität bei zahlreichen Reaktionen unerlässlich sind. Von besonderem Interesse sind die Rolle von Ammoniumwolframat bei der Herstellung von Materialien auf Wolframbasis für Röntgenleuchtstoffe und seine Anwendung bei der Untersuchung von Leuchtstoffen. In der analytischen Chemie wird Ammoniumwolframat zur Bestimmung der Kaliumkonzentration in einem Verfahren verwendet, das als Kobaltinitritmethode bekannt ist.


Ammonium tungstate (CAS 11140-77-5) Literaturhinweise

  1. Selektive potentiometrische Bestimmung von Zolpidem-Hemitartrat in Tabletten und biologischen Flüssigkeiten mit Hilfe von polymeren Membranelektroden.  |  Kelani, KM. 2004. J AOAC Int. 87: 1309-18. PMID: 15675441
  2. WC@meso-Pt Kern-Schale-Nanostrukturen für Brennstoffzellen.  |  Chen, ZY., et al. 2013. Chem Commun (Camb). 49: 11677-9. PMID: 24190066
  3. Die Rolle von Nitrat und Ammonium bei der Regulierung der Entwicklung der Nitratreduktase in Chlamydomonas reinhardii.  |  Hipkin, CR., et al. 1980. Planta. 150: 13-8. PMID: 24306519
  4. Synergistische Pt-WO3-Doppelaktivstellen zur Steigerung der Wasserstoffproduktion aus Ammoniak-Boran.  |  Chen, W., et al. 2020. iScience. 23: 100922. PMID: 32120070
  5. Auswirkung der Ammonium-Wolfram-Vorläuferlösung mit der Modifikation von Glycerin auf WO3-Dünnfilm mit breiter Bandlücke und seine elektrochromen Eigenschaften.  |  Liu, J., et al. 2020. Micromachines (Basel). 11: PMID: 32188131
  6. Editorial für die Sonderausgabe über Wide Bandgap Based Devices: Design, Fabrikation und Anwendungen.  |  Medjdoub, F. 2021. Micromachines (Basel). 12: PMID: 33467567
  7. Herstellung des festen Säurekatalysators WO X /MCM-41 und die katalytische Leistung bei der Solketalsynthese.  |  Huang, Y., et al. 2021. ACS Omega. 6: 3875-3883. PMID: 33585766
  8. Elektrochemische Aktivierung von C-H durch W2C-Nanokristalle mit Elektronenmangel für gleichzeitige Alkoxylierung und Wasserstoffentwicklung.  |  Lin, X., et al. 2021. Nat Commun. 12: 3882. PMID: 34162882
  9. Zukünftige Trends bei halbleitenden gasselektiven Sonden für die Hautdiagnostik.  |  Annerino, A. and Gouma, PP. 2021. Sensors (Basel). 21: PMID: 34833630
  10. Wachsende Wolfram-Nanophasen auf mit Stickstoff dotierten Kohlenstoffkugeln. Verhalten als Elektrokatalysatoren für die Sauerstoffreduktionsreaktion.  |  Briz-Amate, T., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34947310
  11. Katalytische Aktivität von mit Co-Nanokristallen dotiertem Wolframkarbid, die durch ein inneres Magnetfeld hervorgerufen wird.  |  Morishita, M., et al. 2021. RSC Adv. 11: 14063-14070. PMID: 35423950
  12. Abtrennung von Vanadium und Wolfram aus synthetischen und verbrauchten Katalysatorlaugungslösungen mit Hilfe eines Ionenaustauscherharzes.  |  Jeon, JH., et al. 2022. RSC Adv. 12: 3635-3645. PMID: 35425374
  13. Auskristallisation durch Lösungsmittel - Perkipitation mit Magnesiumcarbonat zur gründlichen Phosphorentfernung aus Ammoniumwolframatlösung.  |  Yang, L., et al. 2022. Front Chem. 10: 976376. PMID: 36059872
  14. Hierarchische Dreiphasen-Diffusions-Photoelektroden für die photoelektrochemische Umwandlung von Gas-/Flüssigkeitsströmen.  |  Meng, X., et al. 2023. Nat Commun. 14: 2643. PMID: 37156784
  15. Aus Sol-Gel abgeleitete, mit Wolfram dotierte VO2-Dünnschichten auf Si-Substrat mit abstimmbaren Phasenübergangseigenschaften.  |  Ding, X., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37175188

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium tungstate, 10 g

sc-227263
10 g
$84.00