Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Strontium chloride (CAS 10476-85-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Strontium chloride ist ein biochemischer Stoff, der die osteogene Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen fördert
CAS Nummer:
10476-85-4
Molekulargewicht:
158.53
Summenformel:
SrCl2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Strontiumchlorid ist ein CaSR (Calcium-Sensing-Rezeptor)-Agonist, der die ERK1/2-Signalisierung, die intrazelluläre Calciummobilisierung und die Kalzitoninsekretion aktiviert. Strontiumchlorid fördert die osteogene Differenzierung mesenchymaler Stammzellen. Strontiumchlorid findet umfangreiche Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, einschließlich der Synthese verschiedener Strontiumverbindungen, Untersuchungen von strontiumbasierten Katalysatoren und Erforschung biologischer Systeme mit Strontium. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Untersuchung strontiumbasierter Materialien, einschließlich strontiumdotierten Halbleitern und Polymeren, die Strontium enthalten.


Strontium chloride (CAS 10476-85-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen einer Strontiumchlorid-Fütterung auf die Backenzähne von Ratten und ihr Stützgewebe.  |  BANKS, SO., et al. 1951. AMA Arch Pathol. 51: 19-29. PMID: 14789331
  2. Parthenogenetische Aktivierung von Mäuseozyten durch Strontiumchlorid: eine Suche nach den besten Bedingungen.  |  Ma, SF., et al. 2005. Theriogenology. 64: 1142-57. PMID: 16125558
  3. Chemische Aktivierung von parthenogenetischen und Kerntransfer-Schweineozyten mit Ionomycin und Strontiumchlorid.  |  Che, L., et al. 2007. Theriogenology. 67: 1297-304. PMID: 17350088
  4. Erhöhte Strontiumaufnahme im trabekulären Knochen von ovarektomierten Ratten mit Kalziummangel, die mit Strontiumranelat oder Strontiumchlorid behandelt wurden.  |  Pemmer, B., et al. 2011. J Synchrotron Radiat. 18: 835-41. PMID: 21997907
  5. Schwingungen und Umorientierung von H2O-Molekülen in [Sr(H2O)6]Cl2, untersucht mit Raman-Lichtstreuung, inkohärenter unelastischer Neutronenstreuung und magnetischer Protonenresonanz.  |  Hetmańczyk, J., et al. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 124: 429-40. PMID: 24508882
  6. Wirkung von Strontiumchlorid auf experimentelle Blasenentzündungen bei Ratten.  |  Korgali, E., et al. 2014. Int Sch Res Notices. 2014: 369292. PMID: 27355060
  7. Auswirkungen der assistierten Oozytenaktivierung mit Kalzium-Ionophor und Strontiumchlorid auf die Ergebnisse der in vitro ICSI.  |  Norozi-Hafshejani, M., et al. 2018. Iran J Basic Med Sci. 21: 1109-1117. PMID: 30483383
  8. Wirkung von Strontiumchlorid auf die durch Prostaglandin E2 induzierte Knochenresorption in kultivierten Knochen.  |  Matsumoto, A. 1988. Arch Toxicol. 62: 240-1. PMID: 3196163
  9. Zytochemischer Nachweis der Adenylatzyklase mit Strontiumchlorid in der Rattenpankreas.  |  Zajic, G. and Schacht, J. 1983. J Histochem Cytochem. 31: 25-8. PMID: 6187800
  10. Rasterelektronenmikroskopische und energiedispersive Spektroskopie-Analyse von kalziotraumatischen Linien im Labialdentin von Ratten nach akuter Exposition gegenüber Strontiumchlorid.  |  Mishima, H., et al. 1995. Scanning Microsc. 9: 797-803. PMID: 7501992
  11. Veränderungen in den Plasmaelektrolyten und Metaboliten der Ratte nach akuter Exposition gegenüber Natriumfluorid und Strontiumchlorid.  |  Appleton, J. 1995. Arch Oral Biol. 40: 265-8. PMID: 7605252
  12. Kurzzeittoxizität von Strontiumchlorid bei Ratten.  |  Kroes, R., et al. 1977. Toxicology. 7: 11-21. PMID: 841579
  13. Studie über den diagnostischen Wert von Strontium, Chlorid, Hämoglobin und Kieselalgen bei Immersionsfällen.  |  Azparren, JE., et al. 1998. Forensic Sci Int. 91: 123-32. PMID: 9549902

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Strontium chloride, 5 g

sc-258180
5 g
$100.00