Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chloroplatinic acid solution

16941-12-1sc-252595
10 ml
$248.00
(0)

Chlorplatinsäurelösung ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihr Komplexierungsverhalten und ihre einzigartige Koordinationschemie auszeichnet. Das Vorhandensein von Platin begünstigt starke Metall-Ligand-Wechselwirkungen, die zu ausgeprägten katalytischen Eigenschaften führen. Diese Lösung weist eine hohe Löslichkeit in Wasser auf, was eine effektive Ionisierung und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung für die Erforschung der Reaktionskinetik und der mechanistischen Wege in der anorganischen Synthese.

Ytterbium(III) trifluoromethanesulfonate

54761-04-5sc-253843
1 g
$30.00
(0)

Ytterbium(III)-Trifluormethansulfonat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre starke Lewis-Säure und ihre Fähigkeit zur Koordinierung mit elektronenreichen Spezies bekannt ist. Seine Trifluormethansulfonatgruppen verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördern einzigartige Reaktionswege. Die Verbindung weist ausgeprägte optische Eigenschaften auf, was sie für lumineszierende Anwendungen interessant macht. Darüber hinaus kann ihre Reaktivität mit verschiedenen Liganden zur Bildung unterschiedlicher Koordinationskomplexe führen, die die Reaktionskinetik und -mechanismen beeinflussen.

Decaborane(14)

17702-41-9sc-255069A
sc-255069
sc-255069B
1 g
5 g
25 g
$155.00
$500.00
$1600.00
(0)

Decaboran(14) ist ein faszinierender anorganischer Cluster, der für seine einzigartige Bor-Bor-Bindung und hohe Stabilität bekannt ist. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine faszinierende Elektronen-Delokalisierung, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Die Verbindung zeichnet sich durch besondere Eigenschaften wie geringe Flüchtigkeit und hohe Dichte aus, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Clusterchemie macht. Ihr Verhalten in Reaktionen beinhaltet oft komplexe Pfade, was ihre Rolle in der Borchemie verdeutlicht.

Dicarbonylcyclopentadienyl cobalt(I)

12078-25-0sc-257328
5 g
$161.00
(0)

Dicarbonylcyclopentadienyl-Kobalt(I) ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und ihr elektronenreiches Kobaltzentrum auszeichnet. Sie geht leicht π-Brückenbindungen mit Liganden ein, was ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte katalytische Eigenschaften auf, insbesondere bei Olefinpolymerisationen und Hydroformylierungsreaktionen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, unterstreicht ihre Vielseitigkeit bei der Erleichterung komplexer molekularer Umwandlungen.

Copper iodide dimethyl sulfide complex

914915-20-1sc-234410
5 g
$138.00
(0)

Der Kupferiodid-Dimethylsulfid-Komplex weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, bei der das Kupferzentrum mit Iodid- und Dimethylsulfid-Liganden interagiert, was zu besonderen elektronischen Eigenschaften führt. Dieser Komplex zeichnet sich durch eine hohe Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln aus, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Dimethylsulfid beeinflusst die sterische und elektronische Umgebung des Kupfers, was spezifische Wege bei organometallischen Umwandlungen erleichtert und seine Rolle in der Katalyse stärkt.

Sodium oxide

1313-59-3sc-229312
50 g
$61.00
(0)

Natriumoxid ist eine hochreaktive anorganische Verbindung, die bei Kontakt mit Wasser leicht Hydroxide bildet, was seine starke Basizität verdeutlicht. Es nimmt an verschiedenen exothermen Reaktionen teil, insbesondere mit Säuren, die zur Bildung von Salzen und Wasser führen. Die ionische Natur der Verbindung trägt zu ihrer hohen Gitterenergie bei, was sich auf ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus spielt Natriumoxid eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Glas und Keramik, wo es die Netzwerkstruktur verändert und die thermischen und mechanischen Eigenschaften verbessert.

Gold(I) chloride

10294-29-8sc-228263
1 g
$265.00
(0)

Gold(I)-chlorid ist eine einzigartige anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, was ihre Koordinationschemie verdeutlicht. Es weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf und nimmt an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil, die zur Bildung von Gold-Nanopartikeln führen können. Die niedrige Oxidationsstufe der Verbindung ermöglicht interessante Elektronentransferprozesse, die ihr Verhalten bei katalytischen Anwendungen beeinflussen. Seine ausgeprägte Farbe und seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln unterstreichen seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften.

Calcium silicide

12013-56-8sc-239471
250 g
$113.00
(0)

Kalziumsilicid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre Reaktivität mit Feuchtigkeit und Säuren bekannt ist, was zur Freisetzung von Wasserstoffgas führt. Dieses Verhalten wird auf die elektronenreichen Siliziumatome zurückgeführt, die einzigartige Redoxreaktionen ermöglichen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann in metallurgischen Prozessen als Reduktionsmittel wirken. Ihre Fähigkeit, bei der Wechselwirkung mit Silikaten Silikatverbindungen zu bilden, verstärkt ihre Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen und verdeutlicht ihre vielfältige Reaktivität.

Palladium(II) bromide

13444-94-5sc-228894
2 g
$160.00
(0)

Palladium(II)-bromid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre robusten Koordinationsfähigkeiten und katalytische Effizienz bekannt ist. Es ist an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt und spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Die Verbindung weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, als Lewis-Säure zu wirken, was ihre Reaktivität mit Nukleophilen erhöht. Ihre kristalline Struktur trägt zu ihrer Stabilität bei und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der organometallischen Chemie und Katalyse.

Iron(II) sulfate

7782-63-0sc-228358
100 g
$51.00
(0)

Eisen(II)-sulfat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit verschiedenen Liganden Komplexe zu bilden und Redoxreaktionen und Elektronentransferprozesse zu beeinflussen. Seine hydratisierten Formen weisen unterschiedliche Löslichkeitseigenschaften auf, die die Reaktionskinetik in wässriger Umgebung beeinflussen können. Die Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei Fällungsreaktionen, da sie die Bildung von Eisenhydroxiden erleichtern kann. Darüber hinaus unterstreichen seine Wechselwirkungen mit Sulfidionen seine Bedeutung in geochemischen Kreisläufen.