Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dicarbonylcyclopentadienyl cobalt(I) (CAS 12078-25-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclopentadienyl cobalt(I) dicarbonyl
Anwendungen:
Dicarbonylcyclopentadienyl cobalt(I) ist ein Katalysator für die Cyclotrimerisierung von Alkinen
CAS Nummer:
12078-25-0
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
180.05
Summenformel:
C7H5CoO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dicarbonylcyclopentadienyl Cobalt(I) ist ein Cobalt-Koordinationskomplex, der ein organischen Liganden und zwei Kohlenmonoxidmoleküle beinhaltet. Diese hochreaktive Spezies wurde aufgrund ihrer potenziellen Anwendungen in der organischen Synthese, Katalyse und Biochemie intensiv untersucht. Darüber hinaus hat es als nützliches Werkzeug gedient, um den Mechanismus der Aktion von cobalthaltigen Enzymen zu untersuchen und die Struktur und Reaktivität verschiedener biologischer Moleküle zu erforschen.


Dicarbonylcyclopentadienyl cobalt(I) (CAS 12078-25-0) Literaturhinweise

  1. Neue wasserlösliche sedativ-hypnotische Wirkstoffe: Isoindolin-1-on-Derivate.  |  Kanamitsu, N., et al. 2007. Chem Pharm Bull (Tokyo). 55: 1682-8. PMID: 18057740
  2. Aufbau redoxaktiver Multistate-Architekturen unter Verwendung von mit Metallkomplexen funktionalisierten Perylenbisimiden.  |  Goretzki, G., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 10264-74. PMID: 19799381
  3. Entwicklung neuartiger siliziumhaltiger inverser Agonisten von mit dem Retinsäure-Rezeptor verwandten Orphan-Rezeptoren.  |  Toyama, H., et al. 2014. Bioorg Med Chem. 22: 1948-59. PMID: 24559867
  4. Ultrastabile, mit Graphen verkapselte 3-nm-Nanopartikel durch chemische In-situ-Gasphasenabscheidung.  |  Choi, DS., et al. 2018. Adv Mater. 30: e1805023. PMID: 30318636
  5. Luftstabiler CpCoI-Phosphit-Fumarat-Präkatalysator in Cyclisierungsreaktionen: Ein Vergleich verschiedener Methoden der Energieversorgung.  |  Fischer, F. and Hapke, M. 2018. European J Org Chem. 2018: 3193-3201. PMID: 30344447
  6. Metallfunktionalisierte Diketopyrrolopyrrole: Eine vielversprechende Klasse von Materialien für optoelektronische Anwendungen.  |  Patil, Y. and Misra, R. 2020. Chem Rec. 20: 596-603. PMID: 31833617
  7. Fabbricazione assistita da deposizione di strato atomico di ibridi di nanoparticelle di co/nanotubi di carbonio drogati come efficienti elettrocatalizzatori per la reazione di evoluzione dell'ossigeno.  |  Han, H., et al. 2020. Small. 16: e2002427. PMID: 32567162
  8. Auswirkungen der Reduktion auf die molekulare Struktur und die optischen und magnetischen Eigenschaften von fluorierten Kupfer(II)-Phthalocyaninen.  |  Konarev, DV., et al. 2020. Dalton Trans. 49: 16821-16829. PMID: 33179679
  9. Anwendungen der Atomlagenabscheidung bei der Entwicklung von Systemen zur Energieumwandlung.  |  Plutnar, J. and Pumera, M. 2021. Small. 17: e2102088. PMID: 34365720

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dicarbonylcyclopentadienyl cobalt(I), 5 g

sc-257328
5 g
$161.00