Artikel 371 von 380 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SB203186 | 135938-17-9 | sc-203257 | 5 mg | $77.00 | ||
SB203186 zeichnet sich durch eine einzigartige Indolstruktur aus, die faszinierende elektronische Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und Resonanzstabilisierung. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität mit Nukleophilen auf und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Ihre planare Geometrie fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, was ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von SB203186, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, katalytische Prozesse beeinflussen, was sein dynamisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen verdeutlicht. | ||||||
Tetrindole mesylate | 135991-95-6 | sc-204340 sc-204340A | 10 mg 50 mg | $119.00 $446.00 | ||
Tetrindolmesylat weist ein charakteristisches Indolgerüst auf, das seinen elektronenreichen Charakter verstärkt und eine erhebliche Delokalisierung von π-Elektronen ermöglicht. Diese Eigenschaft erleichtert selektive elektrophile Substitutionen und macht es zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese. Seine einzigartige sterische Konfiguration kann die Reaktionskinetik beeinflussen, indem sie spezifische Wege fördert und gleichzeitig Nebenreaktionen minimiert. Darüber hinaus ist die Löslichkeit von Tetrindolmesylat in polaren Lösungsmitteln auf seine polaren funktionellen Gruppen zurückzuführen, die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen können, was sein Reaktivitätsprofil noch erweitert. | ||||||
BQ-123, Sodium Salt | 136655-57-7 | sc-391073 sc-391073A | 1 mg 5 mg | $121.00 $410.00 | 1 | |
BQ-123, Natriumsalz, weist eine einzigartige Indolstruktur auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen verbessert. Diese Eigenschaft fördert seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst seine Reaktivität in unterschiedlichen chemischen Umgebungen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallionen, wodurch sich Reaktionswege und -kinetik ändern können. Ihre Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen erweitert ihre Anwendbarkeit in der synthetischen Chemie zusätzlich. | ||||||
L-694,247 | 137403-12-4 | sc-361223 sc-361223A | 10 mg 50 mg | $195.00 $803.00 | ||
L-694,247, ein Indolderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die starke π-π-Wechselwirkungen erleichtern und seine Stabilität in komplexen Molekülverbänden erhöhen. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren und beeinflusst die Konformationsdynamik. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit, Ladungstransferwechselwirkungen einzugehen, moduliert, was die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen in verschiedenen chemischen Kontexten erheblich beeinflussen kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide III | 137592-43-9 | sc-221367 sc-221367A | 1 mg 5 mg | $74.00 $224.00 | 2 | |
Bisindolylmaleimid III ist ein charakteristisches Indolderivat, das sich durch seine beiden Indolgruppen auszeichnet, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen fördern. Diese strukturelle Anordnung verbessert seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und ermöglicht ein einzigartiges Aggregationsverhalten. Die elektronenreiche Beschaffenheit der Verbindung ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Pfade und die Reaktionskinetik auswirkt. Ihr robustes Gerüst trägt auch zu ihrer thermischen Stabilität bei, wodurch sie sich für verschiedene chemische Umgebungen eignet. | ||||||
6-Chloro-3-indolyl-β-D-glucuronide cyclohexylammonium salt | 138182-20-4 | sc-221093 sc-221093A sc-221093B | 250 mg 500 mg 1 g | $159.00 $210.00 $236.00 | ||
6-Chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid-Cyclohexylammoniumsalz ist ein bemerkenswertes Indolderivat, das eine chlorierte Indolstruktur aufweist, die seine Reaktivität durch elektrophile Substitution erhöht. Das Vorhandensein der Glucuronidkomponente erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen und fördert eine einzigartige Bindungsaffinität. Seine Cyclohexylammoniumsalzform verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, ermöglicht eine ausgeprägte Solvatationsdynamik und beeinflusst sein Verhalten in verschiedenen chemischen Reaktionen. | ||||||
N-Boc-7-azaindole | 138343-77-8 | sc-301297 | 1 g | $59.00 | ||
N-Boc-7-Azaindol ist ein charakteristisches Indolderivat, das sich durch die Anwesenheit eines Stickstoffatoms im aromatischen Ring auszeichnet, wodurch sich seine elektronischen Eigenschaften und seine Reaktivität ändern. Die Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) erhöht die Stabilität und erleichtert die selektive Entschützung in synthetischen Prozessen. Diese Verbindung weist aufgrund ihres Stickstoffs einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Wechselwirkungen bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen und ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. | ||||||
Zolmitriptan | 139264-17-8 | sc-220415 | 10 mg | $186.00 | ||
Zolmitriptan, ein Indolderivat, zeichnet sich durch eine einzigartige strukturelle Anordnung aus, die seine Fähigkeit zu π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert und so zu seiner Stabilität in verschiedenen Umgebungen beiträgt. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms im Indolring verändert seine Elektronendichte, was zu ausgeprägten Reaktivitätsmustern bei elektrophilen Substitutionsreaktionen führt. Darüber hinaus fördern seine hydrophoben Bereiche die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln und beeinflussen sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
7-Oxostaurosporine | 141196-69-2 | sc-202027 | 1 mg | $369.00 | 1 | |
7-Oxostaurosporin, eine Indolverbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen Carbonylfunktionalität, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert und seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Die starre Struktur dieser Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflussen. Darüber hinaus begünstigt ihre planare Geometrie die effektive Stapelung mit aromatischen Systemen, was die elektronischen Eigenschaften und die Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen verändern kann. | ||||||
Paullone | 142273-18-5 | sc-208152 | 10 mg | $260.00 | 2 | |
Paullon, ein Indolderivat, zeichnet sich durch eine ausgeprägte bicyclische Struktur aus, die seine Fähigkeit zu π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert und die Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen fördert. Sein Stickstoffatom trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die elektronenreiche Natur der Verbindung ermöglicht verschiedene elektrophile Reaktionen, während ihr starrer Rahmen zu selektiven Wegen bei synthetischen Umwandlungen führen kann, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der organischen Chemie macht. |