Artikel 121 von 130 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Bromo-4-chloro- 3-indoxyl-α-L- arabinofuranoside | sc-281452 sc-281452A | 10 mg 50 mg | $175.00 $325.00 | |||
5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-α-L-arabinofuranosid ist ein charakteristisches Indolderivat, das sich durch seine einzigartige halogenierte Struktur auszeichnet, die seine Reaktivität in biochemischen Prozessen erhöht. Das Vorhandensein von Brom- und Chloratomen führt zu spezifischen sterischen und elektronischen Effekten, die seine Interaktion mit Enzymen und Substraten beeinflussen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei verschiedenen pH-Werten auf, was vielfältige Anwendungen in der synthetischen organischen Chemie und der Biochemie ermöglicht. Ihr Löslichkeitsprofil erleichtert zudem die Integration in komplexe Reaktionssysteme und fördert effiziente molekulare Interaktionen. | ||||||
Ro 27-3225 trifluoroacetate salt | sc-311523 | 1 mg | $190.00 | |||
Das Trifluoracetatsalz von Ro 27-3225 ist ein bemerkenswertes Indolderivat, das sich durch seinen Trifluoracetatanteil auszeichnet, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und seine Lipophilie erhöht. Diese Verbindung verfügt über starke Wasserstoffbrückenbindungen, die spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen ermöglichen. Ihr ausgeprägtes Reaktivitätsprofil ermöglicht eine selektive Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für synthetische Methoden macht. Darüber hinaus unterstützt ihre Stabilität in einer Reihe von Lösungsmitteln verschiedene experimentelle Bedingungen. | ||||||
Physostigmine hemisulfate | 64-47-1 | sc-203661 sc-203661A | 10 mg 100 mg | $180.00 $1400.00 | 2 | |
Physostigminhemisulfat, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Hemisulfatgruppe, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zur Komplexbildung mit Metallionen verbessern. Ihr kinetisches Verhalten bei nukleophilen Substitutionsreaktionen zeichnet sich durch schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten aus, was sie zu einem interessanten Objekt für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen macht. Die strukturellen Merkmale der Verbindung tragen auch zu ihren charakteristischen spektroskopischen Signaturen bei, was analytische Untersuchungen erleichtert. | ||||||
(2-oxo-2,3-dihydro-1H-indol-3-yl)acetic acid | 2971-31-5 | sc-335294 sc-335294A sc-335294B | 100 mg 1 g 5 g | $128.00 $204.00 $627.00 | ||
(2-Oxo-2,3-dihydro-1H-indol-3-yl)essigsäure, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Carbonyl- und Carbonsäurefunktionalität einzigartige Reaktivitätsmuster auf. Diese Verbindung kann an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was ihre Konformationsstabilität und Reaktivität beeinflusst. Ihre Fähigkeit, als vielseitiges Elektrophil zu fungieren, ermöglicht vielfältige Synthesewege, einschließlich Cyclisierungs- und Acylierungsreaktionen. Darüber hinaus trägt ihre ausgeprägte elektronische Struktur zu einzigartigen UV-Vis-Absorptionseigenschaften bei, die bei analytischen Nachweisverfahren hilfreich sind. | ||||||
Cardiogreen | 3599-32-4 | sc-217845 sc-217845B sc-217845A sc-217845D sc-217845C sc-217845E | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $89.00 $112.00 $173.00 $265.00 $418.00 $622.00 | 3 | |
Cardiogreen, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Konfiguration und funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf. Das Stickstoffatom der Verbindung kann sich mit Metallionen koordinieren, was sein Potenzial zur Komplexbildung erhöht. Seine planare Struktur erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus ist die Reaktivität von Cardiogreen durch eine selektive elektrophile Substitution gekennzeichnet, die maßgeschneiderte Modifikationen in synthetischen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
Tabersonine | 4429-63-4 | sc-391702 sc-391702A sc-391702B | 10 mg 25 mg 100 mg | $320.00 $471.00 $1540.00 | ||
Tabersonin, ein Indolalkaloid, weist aufgrund seiner starren bicyclischen Struktur und seines Stickstoffheteroatoms bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Konfiguration ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Die elektronenreiche Natur der Verbindung ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen nukleophilen Reaktionen, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, zu einzigartigen katalytischen Wegen führen kann. Darüber hinaus kann die ausgeprägte Stereochemie von Tabersonin seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülarten beeinflussen. | ||||||
4-Nitroindole | 4769-97-5 | sc-216967 | 1 g | $187.00 | ||
4-Nitroindol, ein Indolderivat, zeichnet sich durch seinen Nitrosubstituenten aus, der seine elektronischen Eigenschaften erheblich verändert. Diese Verbindung weist verstärkte elektronenziehende Fähigkeiten auf, was sich auf ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auswirkt. Das Vorhandensein der Nitrogruppe begünstigt auch starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinträchtigt. Darüber hinaus kann 4-Nitroindol Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Ethylindole-3-acetic acid | 52531-12-1 | sc-280500 sc-280500A | 250 mg 1 g | $166.00 $400.00 | ||
5-Ethylindol-3-essigsäure ist ein interessantes Indolderivat, das für seine einzigartigen strukturellen Merkmale bekannt ist, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Ethylgruppe verstärkt die sterische Hinderung, was die Wechselwirkung mit Elektrophilen und Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Säure-Base-Verhalten auf, das es ihr ermöglicht, an verschiedenen Protonentransferreaktionen teilzunehmen. Außerdem trägt ihr aromatisches System zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Aggregation und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflussen können. | ||||||
Verruculogen | 12771-72-1 | sc-204939 sc-204939A | 1 mg 5 mg | $114.00 $284.00 | ||
Verruculogen ist ein faszinierendes Indolalkaloid, das sich durch seine komplexe molekulare Architektur auszeichnet, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Seine starre Struktur fördert eine spezifische Konformationsdynamik, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Verruculogen, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, seine faszinierende Koordinationschemie. | ||||||
Pindolol | 13523-86-9 | sc-204847 sc-204847A | 100 mg 1 g | $194.00 $760.00 | ||
Pindolol, ein Indolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe trägt zu seiner Fähigkeit bei, starke Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was sich auf seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. |