Artikel 81 von 90 von insgesamt 223
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NOR-3 | 163180-49-2 | sc-202738 sc-202738A | 5 mg 10 mg | $130.00 $289.00 | ||
NOR-3, ein Imin, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, aufgrund seiner reversiblen Natur in dynamische Gleichgewichte einzutreten. Das Stickstoffatom der Verbindung kann an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Seine elektrophile Natur ermöglicht rasche nukleophile Angriffe, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus trägt die strukturelle Flexibilität von NOR-3 zu seinen ausgeprägten Reaktivitätsmustern bei und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
S-Ethyl-N-[4-(trifluoromethyl)phenyl]isothiourea hydrochloride | 163490-78-6 | sc-222274 sc-222274A | 5 mg 25 mg | $23.00 $82.00 | ||
S-Ethyl-N-[4-(trifluormethyl)phenyl]isothioharnstoff-Hydrochlorid weist faszinierende Eigenschaften als Imin auf, insbesondere durch seine stark elektronenziehende Trifluormethylgruppe, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Diese Verbindung kann stabile Addukte mit Nukleophilen bilden, was einzigartige Reaktionsmechanismen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, die Ladung durch Resonanz zu stabilisieren, verstärkt ihren elektrophilen Charakter und führt zu einer schnellen Reaktionskinetik. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von Schwefel in seiner Struktur zu einer ausgeprägten Koordinationschemie, die vielfältige Wechselwirkungen bei Komplexierungsreaktionen ermöglicht. | ||||||
KB-R7943 MESYLATE | 182004-65-5 | sc-202681 | 10 mg | $157.00 | 4 | |
KB-R7943 MESYLATE, ein Imin, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Mesylatgruppe verstärkt seine elektrophile Natur und fördert einen effizienten nukleophilen Angriff. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die oft eine schnelle Bildung von Zwischenprodukten begünstigt. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, diversifiziert ihr Reaktivitätsprofil weiter, ermöglicht die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten und beeinflusst die Reaktionswege. | ||||||
N-Cyclopropyl-N′-hydroxyguanidine hydrochloride | 551935-92-3 | sc-222000 sc-222000A | 1 mg 5 mg | $30.00 $72.00 | ||
N-Cyclopropyl-N'-hydroxyguanidinhydrochlorid weist als Imin eine faszinierende strukturelle Dynamik auf, die auf seine Cyclopropylgruppe zurückzuführen ist, die eine Ringspannung einführt und die Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und Substraten erleichtern. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Pfade und die Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen pH-Bedingungen trägt ebenfalls zu ihrem vielseitigen Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
S-Isopropyl-ITU hydrobromide | 4269-97-0 | sc-222276 sc-222276A | 10 mg 50 mg | $20.00 $30.00 | ||
S-Isopropyl-ITU-Hydrobromid, das als Imin klassifiziert ist, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Isopropylgruppe zurückzuführen sind, die die sterische Hinderung verstärkt und den nukleophilen Angriff beeinflusst. Diese Verbindung weist ein einzigartiges tautomeres Verhalten auf, das eine dynamische Umwandlung zwischen ihrer Imin- und der entsprechenden Aminform ermöglicht. Ihre Hydrobromidsalzform verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenatomen die Halogenbindung erleichtern, was die Interaktionslandschaft in verschiedenen chemischen Kontexten weiter diversifiziert. | ||||||
4-Chloro-N-hydroxybenzenecarboximidoyl chloride | 28123-63-9 | sc-299480 sc-299480A | 500 mg 1 g | $194.00 $217.00 | ||
4-Chlor-N-hydroxybenzolcarboximidoylchlorid, ein Imin, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur, die durch das Vorhandensein des chlorierten aromatischen Rings bedingt ist, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung kann nukleophile Additionsreaktionen eingehen, bei denen die Chloridgruppe als Abgangsgruppe fungiert und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, beeinflusst ihr Reaktivitätsprofil bei organischen Umwandlungen zusätzlich. | ||||||
N-Benzylideneaniline | 538-51-2 | sc-215441 sc-215441A | 5 g 25 g | $61.00 $199.00 | 1 | |
N-Benzylidenanilin, das zu den Iminen zählt, zeichnet sich aufgrund seines konjugierten Doppelbindungssystems durch eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aus. Das elektronenreiche Stickstoffatom verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen und mit verschiedenen Nukleophilen stabile Addukte bilden. Ihre planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in der organischen Synthese beeinflussen und gleichzeitig eine potenzielle Koordination mit Metallzentren ermöglichen. | ||||||
D-Arginine monohydrochloride | 627-75-8 | sc-257280 sc-257280A sc-257280B sc-257280C sc-257280D | 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $79.00 $107.00 $331.00 $770.00 $2555.00 | ||
D-Argininmonohydrochlorid weist als Imin faszinierende Eigenschaften auf, die sich aus seiner Aminosäurestruktur ergeben. Das Vorhandensein der Guanidiniumgruppe verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, was die Solvatationsdynamik und Reaktivität beeinflusst. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen, die sich auf die Reaktionswege auswirken können. Außerdem trägt die zwitterionische Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Benzophenone imine | 1013-88-3 | sc-214586 sc-214586A | 5 g 25 g | $60.00 $190.00 | 4 | |
Benzophenonimin, das als Imin klassifiziert ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zur Tautomerisierung ihr Reaktivitätsprofil verändern, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
Benzaldehyde-2,4-dinitrophenylhydrazone | 1157-84-2 | sc-214582 | 20 mg | $200.00 | ||
Benzaldehyd-2,4-dinitrophenylhydrazon, ein Imin-Derivat, weist eine bemerkenswerte Stabilität und Spezifität bei seiner Bildung durch Kondensationsreaktionen auf. Das Vorhandensein von Dinitrophenylgruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was seine Reaktivität mit Nukleophilen erheblich beeinflusst. Die starre Struktur dieser Verbindung ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und das Kristallisationsverhalten auswirken. Darüber hinaus ermöglichen ihre ausgeprägten chromophoren Eigenschaften eine effektive UV-Vis-spektroskopische Analyse, die Einblicke in ihre elektronischen Übergänge gewährt. |