Artikel 31 von 40 von insgesamt 223
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
p-APMSF, Hydrochloride | 74938-88-8 | sc-204155 sc-204155A sc-204155B sc-204155C | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $85.00 $109.00 $299.00 $560.00 | 1 | |
p-APMSF, Hydrochlorid ist ein interessantes Imin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch dynamische Stickstoffwechselwirkungen stabile Addukte zu bilden. Diese Verbindung neigt zu nukleophilen Angriffen, die verschiedene Reaktionsmechanismen ermöglichen. Dank ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften kann sie als vielseitiges Elektrophil wirken, während ihr Solvatationsverhalten die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen kann. Die strukturellen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen auch eine selektive Reaktivität, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Methylenblau weist als Imin eine bemerkenswerte Elektronen-Delokalisierung auf, die seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, da sie leicht Elektronen aufnehmen und abgeben kann, was sich auf die Reaktionswege auswirkt. Darüber hinaus tragen ihre ausgeprägten chromophoren Eigenschaften zu ihren optischen Merkmalen bei, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in der Photochemie macht. | ||||||
N(5)-(1-Iminoethyl)-L-ornithine HCl (L-NIO) | 150403-88-6 | sc-200343 sc-200343A | 1 mg 100 mg | $190.00 $1400.00 | 4 | |
N(5)-(1-Iminoethyl)-L-ornithin HCl, ein Imin, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffzentrierten Doppelbindung, die nukleophile Angriffe und elektrophile Wechselwirkungen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung kann tautomerisiert werden, was zu verschiedenen isomeren Formen führt, die ihr chemisches Verhalten beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, verbessert ihre Koordinationschemie, während ihre polare Natur die Löslichkeit und die Interaktion mit biologischen Makromolekülen beeinflusst, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. | ||||||
Glutaraldehyde Dioxime | 6635-57-0 | sc-358787 | 10 g | $184.00 | ||
Das als Imin eingestufte Glutaraldehyd-Dioxim zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, da es über zwei Stickstofffunktionen verfügt, die es ihm ermöglichen, an Kondensationsreaktionen teilzunehmen und stabile Addukte zu bilden. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung lässt verschiedene tautomere Formen zu, die ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre elektronenreiche Natur die Koordination mit Übergangsmetallen fördert, was sie zu einem faszinierenden Gegenstand für Untersuchungen der Koordinationschemie macht. | ||||||
2-Iminopiperidine hydrochloride | 16011-96-4 | sc-203462 | 10 mg | $109.00 | 1 | |
2-Iminopiperidinhydrochlorid, ein Iminderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Das einsame Paar des Stickstoffatoms kann nukleophile Angriffe durchführen, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt seine Rolle in der Katalyse. Außerdem trägt die polare Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was ihre Reaktivität in synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
3-phenylpropanimidamide hydrochloride | 24441-89-2 | sc-347253 sc-347253A | 250 mg 1 g | $240.00 $487.00 | ||
3-Phenylpropanimidamid-Hydrochlorid, das als Imin klassifiziert ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine Resonanzstabilisierung ermöglicht, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der funktionellen Imin-Gruppe ermöglicht die Teilnahme an elektrophilen Additionsreaktionen, was seine Vielseitigkeit in der organischen Synthese erhöht. Seine polaren Eigenschaften fördern Solvatationseffekte, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu einzigartigen supramolekularen Anordnungen führen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
WIN 64338 hydrochloride | 163727-74-0 | sc-204398 sc-204398A | 1 mg 5 mg | $209.00 $852.00 | 1 | |
WIN 64338 Hydrochlorid, ein Iminderivat, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf sein elektronenreiches Stickstoffatom zurückzuführen ist, das nukleophile Angriffe in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht einzigartige sterische Wechselwirkungen, die die Ausrichtung und Geschwindigkeit chemischer Umwandlungen beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu einem ausgeprägten Aggregationsverhalten führen, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. | ||||||
Binucleine 2 | 220088-42-6 | sc-202500 | 5 mg | $162.00 | ||
Binuclein 2, das als Imin klassifiziert ist, weist aufgrund seiner beiden Stickstoffzentren, die seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen verbessern, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kondensationsreaktionen, bei denen ihre sterische Hinderung die Produktverteilung erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Beteiligung an Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerken zu ihrer Solvatationsdynamik bei, was sich auf ihre Gesamtreaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten auswirkt. | ||||||
1-Amino-2-hydroxyguanidine, p-Toluenesulfonate | sc-3565 | 10 mg | $200.00 | 1 | ||
1-Amino-2-hydroxyguanidin, p-Toluolsulfonat, weist als Imin faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Resonanzstabilisierung zurückzuführen sind, die den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus erhöht die p-Toluolsulfonatgruppe die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was seine Reaktivität beeinflusst und einzigartige mechanistische Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
(-)-MK 801 maleate | 77086-19-2 | sc-361253 sc-361253A | 10 mg 50 mg | $59.00 $265.00 | ||
(-)-MK 801 Maleat weist als Imin bemerkenswerte stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen. Das Vorhandensein der funktionellen Imin-Gruppe ermöglicht ein dynamisches Gleichgewicht zwischen seinen tautomeren Formen, was die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen kann. Seine einzigartige räumliche Anordnung fördert die selektive Bindung an bestimmte Nukleophile, was zu unterschiedlichen Wegen bei synthetischen Umwandlungen führt. Darüber hinaus verbessern seine Löslichkeitseigenschaften seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen. |