Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKKα Aktivatoren

Gängige IKKα Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, C2 Ceramide CAS 3102-57-6, Anisomycin CAS 22862-76-6, D-Sorbitol CAS 50-70-4 und Genistein CAS 446-72-0.

IKKα-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivierung des IKKα-Proteins, das vom CHUK-Gen codiert wird, beeinflussen können. Die Aktivierung von IKKα erfolgt über mehrere Wege, die häufig komplexe Signalkaskaden beinhalten. Zu dieser Gruppe gehören Wirkstoffe wie PMA und Ceramid, die mit Proteinkinasen wie PKC interagieren, um IKKα zu aktivieren. Stress auslösende Wirkstoffe wie Anisomycin und Sorbitol nutzen in erster Linie den p38-MAPK-Weg zur IKKα-Aktivierung. Genistein, obwohl allgemein als Tyrosinkinase-Hemmer bekannt, kann paradoxerweise IKKα aktivieren. Oxidationsmittel wie H2O2 und Signalmoleküle wie Angiotensin II tragen ebenfalls zur IKKα-Aktivierung bei, entweder durch oxidativen Stress oder durch Signalkaskaden, an denen TRAF6 beteiligt ist.

Diese Reihe von Aktivatoren bildet eine komplizierte Landschaft von regulatorischen Elementen, die jeweils einzigartige Methoden zur Aktivierung von IKKα aufweisen. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass IKKα nicht isoliert agiert, sondern vielmehr als Knotenpunkt in einem komplexen Netzwerk von zellulären Signalwegen dient. Jede dieser Chemikalien interagiert mit einer Reihe von vorgelagerten Molekülen und Kaskaden, die in der Aktivierung von IKKα gipfeln. Die vielfältigen Wege zur Aktivierung unterstreichen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von IKKα als regulatorisches Protein, das an verschiedenen zellulären Reaktionen teilnehmen kann. Die Unterschiede zwischen diesen Aktivatoren reichen von ihren chemischen Strukturen bis hin zu ihren Wirkmechanismen, aber ihr gemeinsamer Zweck ist es, Ereignisse in Gang zu setzen, die letztlich zur Aktivierung von IKKα führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, das seinerseits IKKα phosphoryliert und aktiviert.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Induziert die Aktivierung von IKKα über den PKC-Signalweg.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Löst zellulären Stress aus, der über p38 MAPK zur Aktivierung von IKKα führt.

D-Sorbitol

50-70-4sc-203278A
sc-203278
100 g
1 kg
$28.00
$68.00
(1)

Verursacht zellulären Stress, der IKKα über p38 MAPK aktiviert.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Wirkt als Tyrosinkinaseinhibitor, kann aber paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen IKKα aktivieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Verursacht oxidativen Stress, der über NF-κB-Signale zur Aktivierung von IKKα führt.