Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Auswahl an monoklonalen IGF-IR-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen. Die monoklonalen IGF-IR-Antikörper sind für Techniken wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) optimiert. Der Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor I-Rezeptor (IGF-IR) spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die Differenzierung und das Überleben von Zellen, was ihn zu einem wichtigen Ziel in der Krebsforschung und in Stoffwechselstudien macht. Die Aktivierung von IGF-IR ist mit verschiedenen zellulären Prozessen verbunden, darunter die Regulierung des Glukosestoffwechsels und die Förderung der Zellproliferation. Das Verständnis der Funktion von IGF-IR ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung therapeutischer Strategien gegen Krankheiten, die mit seiner Dysregulation einhergehen. Monoklonale IGF-IR-Antikörper ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der Signalwege und molekularen Mechanismen sowohl bei normalen als auch bei pathologischen Zuständen. Forscher können IGF-IR-Expressionsmuster in verschiedenen Gewebetypen und Versuchsbedingungen effektiv verfolgen. Die hohe Spezifität der monoklonalen IGF-IR-Antikörper unterstützt die präzise Detektion und Quantifizierung in komplexen biologischen Proben. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die IGF-IR-Forschung tragen dazu bei, unser Verständnis der zellulären Signalübertragung und der Krankheitsmechanismen zu verbessern.