Der p-IGF-IR-Antikörper (2B9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-I-Rezeptor (IGF-IR) in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der anti-IGF-IR-Antikörper (2B9) spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der IGF-IR-Funktion, einer Rezeptortyrosinkinase, die für zelluläre Prozesse wie Wachstum, Überleben und Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. IGF-IR befindet sich hauptsächlich auf der Zellmembran, wo IGF-IR mit dem insulinähnlichen Wachstumsfaktor I (IGF-I) interagiert, um Signalkaskaden auszulösen, die die Zellproliferation fördern und die Apoptose hemmen. Die Fähigkeit von IGF-IR, diese kritischen Signalwege zu modulieren, macht IGF-IR für die Krebsbiologie bedeutsam, da eine fehlerhafte IGF-IR-Signalübertragung zu Tumorwachstum und Therapieresistenz führen kann. Das menschliche IGF-IR-Gen, das sich auf Chromosom 15q26.3 befindet, kodiert ein Vorläuferprotein, das in α- und β-Untereinheiten gespalten wird, die für die funktionelle Aktivität unerlässlich sind. Das Verständnis der IGF-IR-Struktur und -Funktion sowie der IGF-IR-Wechselwirkungen mit nachgeschalteten Signalmolekülen ist für die Entwicklung gezielter Krebstherapien und die Aufklärung der Wachstumsfaktor-Signalmechanismen unter normalen und pathologischen Bedingungen von entscheidender Bedeutung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p-IGF-1 Receptor/IGF1R Antikörper (2B9) | sc-81499 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |