Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α/βRα Aktivatoren

Gängige IFN-α/βRα Activators sind unter underem Cyt387 CAS 1056634-68-4, TG101348 CAS 936091-26-8 und Lestaurtinib CAS 111358-88-4.

IFN-α/βRα-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf ausgelegt sind, mit dem Interferon-alpha/beta-Rezeptor-alpha (IFN-α/βRα)-Protein zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Der IFN-α/βRα-Rezeptor ist eine Schlüsselkomponente des Interferon (IFN)-Signalwegs vom Typ I, der eine entscheidende Rolle bei der Immunreaktion gegen Virusinfektionen und verschiedenen anderen immunbezogenen Prozessen spielt. Diese Aktivatoren sind speziell auf den IFN-α/βRα-Rezeptor ausgerichtet, um dessen Funktion zu beeinflussen und die nachgeschalteten zellulären Reaktionen, die durch die Bindung von Typ-I-Interferonen ausgelöst werden, zu verstärken oder zu regulieren. Chemisch gesehen sind IFN-α/βRα-Aktivatoren so konzipiert, dass sie mit dem Rezeptorprotein an spezifischen Bindungsstellen interagieren und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Signalkapazität modulieren können. Auf diese Weise können diese Verbindungen die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, die durch die IFN-α- und IFN-β-Bindung ausgelöst werden, und die Genexpression und die zellulären Reaktionen beeinflussen, die für die antivirale Abwehr und die Immunregulation entscheidend sind.

Die Untersuchung und Entwicklung von IFN-α/βRα-Aktivatoren tragen zu unserem Verständnis der komplizierten Mechanismen bei, die der Interferonantwort vom Typ I zugrunde liegen, und haben Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Immunologie und der Wirtsabwehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IFN-α/βRα-Aktivatoren eine spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen darstellen, die so konzipiert sind, dass sie mit dem IFN-α/βRα-Rezeptor, einem Hauptakteur im Interferon-Signalweg vom Typ I, interagieren und dessen Funktion beeinflussen. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie die Aktivität des Rezeptors modulieren und dadurch nachgeschaltete zelluläre Reaktionen beeinflussen, die mit der antiviralen Abwehr und der Immunregulierung verbunden sind. Ihr chemisches Design ermöglicht gezielte Wechselwirkungen mit IFN-α/βRα und wirft ein Licht auf die komplexen Mechanismen, die an der Immunantwort gegen Virusinfektionen und anderen immunbezogenen Prozessen beteiligt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyt387

1056634-68-4sc-364733
sc-364733A
10 mg
50 mg
$210.00
$600.00
2
(1)

Als JAK-Inhibitor kann Cyt387 die Signalwege modulieren, an denen IFN-α/βRα beteiligt ist.

TG101348

936091-26-8sc-364740
sc-364740A
5 mg
25 mg
$207.00
$515.00
6
(1)

TG101348 ist in erster Linie ein JAK2-Inhibitor, beeinflusst aber auch Signalwege, die mit IFN-α/βRα in Verbindung stehen.

Lestaurtinib

111358-88-4sc-218657
sc-218657A
sc-218657B
1 mg
5 mg
10 mg
$270.00
$320.00
$600.00
3
(1)

Obwohl Lestaurtinib nicht primär auf JAK abzielt, deutet sein Profil der Kinasehemmung auf mögliche Auswirkungen auf die IFN-α/βRα-Signalgebung hin.