Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen HSV-2 gE-Hüllprotein-Antikörpern für die Forschung, die sich auf das Verständnis viraler Infektionsmechanismen konzentriert. Die monoklonalen HSV-2 gE Envelope Protein-Antikörper eignen sich für zahlreiche Anwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Das HSV-2 gE-Hüllprotein spielt eine entscheidende Rolle im viralen Lebenszyklus, indem es den Eintritt des Virus in die Wirtszellen erleichtert und zur Immunumgehung beiträgt. Das Verständnis der Funktion des HSV-2 gE-Hüllproteins ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung gezielter Therapien und Impfstoffe gegen HSV-2, das eine wichtige Ursache für Genitalherpes ist und bei immungeschwächten Personen zu schweren Komplikationen führen kann. Die Untersuchung des HSV-2 gE-Hüllproteins fördert das Wissen über die virale Pathogenese und verbessert die klinischen Ergebnisse. Forscher auf der ganzen Welt verlassen sich auf monoklonale HSV-2 gE-Hüllprotein-Antikörper, um virale Mechanismen und Wirt-Pathogen-Interaktionen zu untersuchen. Sekundäre Antikörper, die mit Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC) konjugiert sind, stehen für verschiedene experimentelle Anforderungen zur Verfügung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern, das wissenschaftliche Verständnis der HSV-2-Infektion zu verbessern und zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien beizutragen.