Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSV-2 gE Envelope Protein Antikörper (6F10): sc-56990

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSV-2 gE Envelope Protein Antikörper 6F10 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen HSV-2
  • Empfohlen für die Detektion von glycoprotein E Envelope Protein aus der Spezies Herpes Simplex Virus 2 per IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSV-2 gE Envelope Protein (6F10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Es gibt zwei Serotypen des Herpes-simplex-Virus, HSV-1 (auch als Typ 1 oder oral bekannt) und HSV-2 (Typ 2 oder genital), die lebenslange latente Infektionen in sensorischen Ganglien etablieren können. HSV-1 etabliert normalerweise Latenz im Trigeminusganglion, einer Sammlung von Nervenzellen in der Nähe des Ohrs. Von dort aus tendiert es dazu, auf der Unterlippe oder im Gesicht wiederzukehren. HSV-2 residiert normalerweise im Sakralganglion am unteren Rücken. Von dort aus wiederholt es sich im Genitalbereich. Wenn keine Symptome vorhanden sind, liegt HSV in den Körpern der Nervenzellen inaktiv. Während eines Ausbruchs repliziert es jedoch in den Axonen in der Nähe der Haut. Sobald der Ausbruch abklingt, zieht sich das Virus entlang des Nervs zurück, bis es nur noch im Nervkörper verbleibt. Die Dauerlatenz des Virus in den Nervkörpern trägt zu seiner Schwierigkeit der Behandlung bei. Derzeit gibt es keine bekannte Heilung oder Impfung gegen HSV. Die Hülle des HSV besteht aus Glykoproteinen, die aus dem viralen Genom abgeleitet sind. Die Hülle stammt aus Teilen von Wirtszellmembranen. Envelope-Proteine sind in die membranöse virale Hülle eingebettet, um die Erkennung und Bindung von Wirtszellrezeptor-Sites durch den Wirt zu ermöglichen. Glykoprotein E (HSV-2 gE Envelope Protein) kann zum viralen Eintritt beitragen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HSV-2 gE Envelope Protein Antikörper (6F10) Literaturhinweise:

    1. Das HSV-2-Protein ICP34.5 moduliert die Verarbeitung von Herpes-Simplex-Virus-Glykoproteinen.  |  Chatterjee, S., et al. 2009. Arch Virol. 154: 661-3. PMID: 19267180
    2. Das aus Escherichia coli stammende Hüllprotein gD, nicht aber die gC-Antigene des Herpes-simplex-Virus schützen Mäuse vor einer tödlichen Herausforderung mit HSV-1 und HSV-2.  |  Bröker, M., et al. 1990. Med Microbiol Immunol. 179: 145-59. PMID: 2169577
    3. Das HSV-2-Glykoprotein J fördert die virale Proteinexpression und die Virusausbreitung.  |  Liu, Y., et al. 2018. Virology. 525: 83-95. PMID: 30248525
    4. Die pUL21-Regulierung der pUs3-Kinase-Aktivität beeinflusst die Art der Deformation der Kernhülle durch den HSV-2-Kernausstiegskomplex.  |  Muradov, JH., et al. 2021. PLoS Pathog. 17: e1009679. PMID: 34424922

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HSV-2 gE Envelope Protein Antikörper (6F10)

    sc-56990
    100 µg/ml
    $316.00