Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HscB Aktivatoren

Gängige HscB Activators sind unter underem 4-Nitrobiphenyl CAS 92-93-3, Deferoxamine mesylate CAS 138-14-7, Iron(III) citrate CAS 3522-50-7, Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate CAS 7782-63-0 und Sodium thiosulfate CAS 7772-98-7.

Bei den in diesem Zusammenhang untersuchten HscB-Aktivatoren handelt es sich um chemisch vielfältige Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf den [Fe-S]-Clustermontageweg, bei dem HscB eine Rolle spielt, weitgehend miteinander verbunden sind. Zu dieser Gruppe gehören Chemikalien, die entweder den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöhen oder die Verfügbarkeit von Substraten für die [Fe-S]-Clustermontage steigern. 2,2'-Dipyridyl, Bathophenanthrolin und Deferoxamin sind beispielsweise Metallchelatoren, die Eisen sequestrieren, den Aufbau von [Fe-S]-Clustern stören und möglicherweise den Bedarf an der Rolle von HscB erhöhen.

Andererseits können Eisen(III)-citrat, Eisen(II)-sulfat, Natriumsulfid, Natriumthiosulfat, L-Cystein und L-Methionin die Substratverfügbarkeit für den Aufbau von [Fe-S]-Clustern erhöhen, indem sie bioverfügbares Eisen oder Schwefel liefern, die Schlüsselkomponenten von [Fe-S]-Clustern sind. Dies könnte wiederum die Nachfrage nach der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöhen. Schließlich fungiert Isopropyl-β-D-1-thiogalactopyranosid (IPTG) als Induktor für die Proteinexpression, was möglicherweise den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöht, indem es die Produktion von [Fe-S]-Cluster-Proteinen steigert. Natriummolybdat und Natriumwolframat hingegen hemmen die Aktivität der Sulfitreduktase, eines Enzyms, das an der Biogenese von [Fe-S]-Clustern beteiligt ist, und könnten somit den Bedarf an der Rolle von HscB potenziell erhöhen. Daher veranschaulichen diese Verbindungen zusammengenommen den komplizierten Zusammenhang zwischen dem Aufbau von [Fe-S]-Clustern und der indirekten Modulation von HscB.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Nitrobiphenyl

92-93-3sc-216963
10 mg
$300.00
(0)

Bathophenanthrolin ist ein weiterer Eisenchelator, und seine Aktivität könnte in ähnlicher Weise den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöhen, indem es die [Fe-S]-Clustermontage stört.

Deferoxamine mesylate

138-14-7sc-203331
sc-203331A
sc-203331B
sc-203331C
sc-203331D
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
$255.00
$1039.00
$2866.00
$4306.00
$8170.00
19
(1)

Deferoxamin ist ein pharmazeutischer Eisenchelator, der durch die Sequestrierung von Eisen auch die Nachfrage nach der Rolle von HscB beim Aufbau von [Fe-S]-Clustern erhöhen könnte.

Iron(III) citrate

3522-50-7sc-286019
sc-286019A
100 g
250 g
$45.00
$85.00
(0)

Eisen(III)-citrat ist eine Quelle für bioverfügbares Eisen, das die Substratverfügbarkeit für die [Fe-S]-Cluster-Assemblierung erhöhen und somit möglicherweise den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöhen könnte.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Eisensulfat ist eine weitere Quelle für bioverfügbares Eisen, das ähnliche Auswirkungen auf die HscB-Aktivität haben kann wie Eisencitrat.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

L-Cystein ist eine Quelle von bioverfügbarem Schwefel in Form einer gewöhnlichen Aminosäure, die möglicherweise die Substratverfügbarkeit für den Aufbau von [Fe-S]-Clustern und die Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöht.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

L-Methionin ist eine weitere Aminosäurequelle für bioverfügbaren Schwefel, die ähnliche Auswirkungen auf die HscB-Aktivität haben kann wie L-Cystein.

IPTG, Dioxane-Free

367-93-1sc-202185
sc-202185A
sc-202185B
sc-202185C
sc-202185D
sc-202185E
sc-202185F
1 g
5 g
100 g
500 g
1 kg
10 kg
25 kg
$50.00
$115.00
$500.00
$1750.00
$2000.00
$16320.00
$32130.00
27
(1)

IPTG ist ein üblicher Induktor für die Proteinexpression in Bakterien und könnte möglicherweise den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöhen, indem es die Produktion von [Fe-S]-Cluster-Proteinen steigert.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Natriummolybdat hemmt die Aktivität der Sulfit-Reduktase, eines Enzyms, das an der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beteiligt ist, was möglicherweise den Bedarf an der Co-Chaperon-Aktivität von HscB erhöht.