Das E2-Protein des Humanen Papillomavirus 18 (HPV18) ist ein zentrales regulatorisches Protein, das vom HPV18-Virus kodiert wird, einem der Hochrisiko-HPV-Typen. Das E2-Protein hat multifunktionale Aufgaben im viralen Lebenszyklus, darunter die Regulierung der viralen Replikation, der Transkription und der Aufrechterhaltung des viralen Episoms in infizierten Zellen. Das E2-Protein erreicht dies durch Bindung an spezifische DNA-Sequenzen innerhalb des viralen Genoms. Darüber hinaus kann das E2-Protein die Expression der onkogenen Proteine E6 und E7 regulieren, die für die Transformation und Immortalisierung der infizierten Zellen verantwortlich sind. Die virale DNA wird in das Wirtsgenom integriert, was häufig zur Unterbrechung oder Inaktivierung des E2-Gens führt, was eine deregulierte Expression von E6 und E7 zur Folge hat und somit die Zelltransformation fördert.
HPV18-E2-Inhibitoren stellen eine Kategorie von Molekülen dar, die speziell auf die Modulation der Aktivität des HPV18-E2-Proteins zugeschnitten sind. Indem sie auf dieses Protein abzielen, können diese Inhibitoren die vielfältigen Rollen, die E2 im HPV-Lebenszyklus spielt, behindern. Einige dieser Inhibitoren wirken, indem sie die DNA-Bindungsdomäne von E2 blockieren und es so an der Assoziation mit dem viralen Genom hindern. Andere könnten die Protein-Protein-Interaktionen stören, die E2 mit verschiedenen zellulären oder viralen Partnern eingeht. Angesichts der Rolle von E2 bei der Kontrolle der Expression der onkogenen Proteine E6 und E7 kann seine Hemmung tiefgreifende Auswirkungen auf die Regulierung dieser Onkoproteine und die daraus resultierenden zellulären Veränderungen haben. Das Verständnis von HPV18 E2 und dessen gezielte Hemmung durch spezifische Inhibitoren stellt einen strategischen Ansatz dar, um die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die den HPV-induzierten zellulären Veränderungen zugrunde liegen, und bietet eine Möglichkeit, in den frühen Stadien der HPV-Infektion einzugreifen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cidofovir | 113852-37-2 | sc-482141 | 50 mg | $135.00 | ||
Cidofovir ist ein antivirales Medikament, das sich als wirksam gegen HPV erwiesen hat. Es könnte die Expression von HPV18 E2 beeinflussen, indem es den viralen Replikationsprozess hemmt. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Es ist pflanzlichen Ursprungs, hat eine antivirale Wirkung und kann den Lebenszyklus von HPV und damit die Expression von HPV18 E2 beeinträchtigen. | ||||||
Acyclovir | 59277-89-3 | sc-202906 sc-202906A | 50 mg 500 mg | $147.00 $922.00 | 2 | |
Obwohl es sich in erster Linie um ein Mittel gegen Herpes handelt, könnte Acyclovir einen gewissen Einfluss auf die HPV-Replikation haben, indem es indirekt die Expression des E2-Proteins beeinflusst. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-FU beeinflusst die DNA-Synthese und kann, obwohl es in erster Linie als Krebsmittel eingesetzt wird, eine indirekte Wirkung auf die HPV-Replikation und die E2-Expression haben. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure, die topisch bei Warzen eingesetzt wird, könnte HPV-infizierte Zellen beeinflussen und möglicherweise die E2-Expression beeinflussen. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Eine antivirale Verbindung, die zwar in erster Linie gegen RNA-Viren eingesetzt wird, aber ein breites Wirkungsspektrum haben könnte, das auch HPV und sein E2-Protein einschließt. | ||||||
Lopinavir | 192725-17-0 | sc-207831 | 10 mg | $129.00 | 6 | |
Ein antiretrovirales Medikament, das eine gewisse Wirkung gegen HPV gezeigt hat und die E2-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Das für seine antiviralen Eigenschaften bekannte Resveratrol könnte eine hemmende Wirkung auf den HPV-Lebenszyklus und damit auch auf die E2-Expression ausüben. | ||||||