Hirudin-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die gerinnungshemmende Wirkung von Hirudin verstärken, in erster Linie durch Hemmung von Thrombin und Verringerung der Thrombinbildung. Argatroban, Bivalirudin, Dabigatran, Lepirudin und Desirudin wirken alle als direkte Thrombin-Inhibitoren. Indem sie an Thrombin binden, verhindern diese Verbindungen die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin, einen entscheidenden Schritt bei der Bildung von Blutgerinnseln. Dieser Mechanismus ergänzt und verstärkt direkt die natürliche Wirkung von Hirudin und führt zu einer stärkeren gerinnungshemmenden Wirkung. Argatroban beispielsweise bindet an das aktive Zentrum von Thrombin und bietet eine Blockade, die mit der Hemmung von Hirudin synergistisch ist. In ähnlicher Weise bindet Desirudin irreversibel an Thrombin und verstärkt dadurch die gerinnungshemmende Funktion von Hirudin, indem es eine zusätzliche Schicht der Thrombinhemmung bietet.
Im Gegensatz dazu verstärken Apixaban, Rivaroxaban, Edoxaban und Fondaparinux die Wirkung von Hirudin über einen indirekten Mechanismus, indem sie den Faktor Xa hemmen. Diese Hemmung führt zu einer Verringerung der Thrombinbildung und damit zu einer geringeren Verfügbarkeit von Substrat für die Wirkung von Thrombin, dem primären Ziel von Hirudin. Edoxaban beispielsweise verringert die Verfügbarkeit von Thrombin, wodurch die Fähigkeit von Hirudin, Thrombin zu hemmen, verstärkt und damit die gerinnungshemmende Wirkung erhöht wird. Warfarin und Sulodexid tragen, obwohl sie sich in ihren Mechanismen unterscheiden, ebenfalls zur verstärkten Aktivität von Hirudin bei. Warfarin hemmt die Synthese von Gerinnungsfaktoren einschließlich Thrombin durch Hemmung der Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, während Sulodexid indirekt die Thrombinbildung hemmt. Heparin unterstützt durch die Verstärkung der Antithrombin-III-Aktivität indirekt die Funktion von Hirudin, indem es die gesamte Thrombinaktivität im Blut verringert. Zusammengenommen verbessern diese Hirudin-Aktivatoren die gerinnungshemmende Wirkung von Hirudin erheblich, indem sie entweder direkt Thrombin hemmen oder dessen Bildung verringern. Damit wird ein umfassender Ansatz zur Modulation der Blutgerinnungswege aufgezeigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Argatroban | 74863-84-6 | sc-201310 sc-201310A | 10 mg 50 mg | $115.00 $460.00 | 13 | |
Als direkter Thrombininhibitor bindet Argatroban an Thrombin und verhindert so die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin. Diese Wirkung ergänzt die Thrombinhemmung von Hirudin und verstärkt dessen gerinnungshemmende Wirkung. | ||||||
Bivalirudin | 128270-60-0 | sc-278793 | 5 mg | $110.00 | ||
Bivalirudin, ein Thrombininhibitor, bindet direkt an das aktive Zentrum von Thrombin. Dies verstärkt die gerinnungshemmende Wirkung von Hirudin, indem es eine zusätzliche Blockade gegen Thrombin bewirkt. | ||||||
Dabigatran | 211914-51-1 | sc-481166 | 5 mg | $205.00 | 1 | |
Dabigatran, ein direkter Thrombininhibitor, wirkt synergetisch mit Hirudin, um die Thrombin-vermittelte Gerinnselbildung zu verhindern, wodurch die gerinnungshemmende Wirkung insgesamt verstärkt wird. | ||||||
Desirudin | 120993-53-5 | sc-507332 | 50 mg | $2950.00 | ||
Desirudin ist ein direkter Thrombininhibitor, ähnlich wie Hirudin. Es bindet irreversibel an Thrombin und verstärkt so die gerinnungshemmende Wirkung von Hirudin durch eine zusätzliche Thrombinblockade. | ||||||
Apixaban | 503612-47-3 | sc-364406 sc-364406A | 10 mg 50 mg | $235.00 $622.00 | 2 | |
Apixaban, ein Faktor-Xa-Inhibitor, verstärkt indirekt die gerinnungshemmende Wirkung von Hirudin, indem es die Thrombinbildung verhindert und damit die Wirksamkeit von Hirudin bei der Hemmung von aktivem Thrombin erhöht. | ||||||
Rivaroxaban | 366789-02-8 | sc-208311 | 2 mg | $155.00 | 18 | |
Rivaroxaban, ein weiterer Faktor-Xa-Inhibitor, ist der Wirkung von Hirudin vorgeschaltet, reduziert die Thrombinbildung und ergänzt die direkte Thrombinhemmung von Hirudin für eine verbesserte Antikoagulation. | ||||||
Edoxaban | 480449-70-5 | sc-483508 | 25 mg | $522.00 | ||
Edoxaban hemmt Faktor Xa und reduziert dadurch die Thrombinbildung. Diese Verringerung der Thrombinverfügbarkeit verstärkt die Fähigkeit von Hirudin, die Wirkung von Thrombin zu hemmen, wodurch die gerinnungshemmende Wirkung verstärkt wird. | ||||||
Warfarin | 81-81-2 | sc-205888 sc-205888A | 1 g 10 g | $72.00 $162.00 | 7 | |
Warfarin hemmt die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, was letztlich die Synthese von Gerinnungsfaktoren einschließlich Thrombin verringert. Dies ergänzt die Thrombinhemmung von Hirudin für eine bessere Antikoagulation. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin verstärkt die Aktivität von Antithrombin III, das wiederum Thrombin und andere Gerinnungsfaktoren hemmt. Dies unterstützt die Funktion von Hirudin, indem es die gesamte Thrombinaktivität im Blut verringert. | ||||||
Fondaparinux | 104993-28-4 | sc-507424 | 10 mg | $297.00 | ||
Fondaparinux, ein synthetisches Pentasaccharid, hemmt selektiv den Faktor Xa. Dadurch wird die Thrombinbildung eingeschränkt, was die Hemmung von Thrombin durch Hirudin und die Antikoagulation insgesamt synergistisch verstärkt. |