Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7) | 150333-69-0 | sc-396111 | 10 mg | $140.00 | 2 | |
N1-Guanyl-1,7-diaminoheptan (GC7) fungiert als Hapten, indem es kovalente Bindungen mit Aminosäureresten in Proteinen eingeht, wodurch Neoantigene entstehen, die Immunreaktionen auslösen können. Seine einzigartige Guanidinstruktur begünstigt starke elektrostatische Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität zu spezifischen Rezeptoren erhöhen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Proteinkonformation zu verändern, kann normale zelluläre Prozesse stören und möglicherweise Wege wie die Signaltransduktion und die Immunaktivierung beeinflussen. | ||||||
DNP-e-Aminocaproyl-NHNH2 | sc-396254 | 50 mg | $300.00 | |||
DNP-e-Aminocaproyl-NHNH2 fungiert als Hapten durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Proteinen zu bilden, was zu Konformationsänderungen führt, die die enzymatische Aktivität beeinflussen können. Seine einzigartigen Amin- und Hydrazingruppen fördern spezifische Wechselwirkungen mit nukleophilen Stellen auf Proteinen, was die Reaktivität und Selektivität erhöht. Das ausgeprägte kinetische Profil dieser Verbindung ermöglicht eine schnelle Bindung und Dissoziation und beeinflusst die Gesamtdynamik von Proteininteraktionen und zellulären Reaktionen. | ||||||
DNP-e-Aminocaproyl-L-Tyr-OH | sc-396264 | 100 mg | $263.00 | |||
DNP-e-Aminocaproyl-L-Tyr-OH wirkt als Hapten, indem es eine selektive Bindung mit Antikörpern eingeht und so die Bildung von Antigen-Antikörper-Komplexen erleichtert. Seine aromatischen und aliphatischen Komponenten tragen zu einzigartigen hydrophoben Wechselwirkungen bei, die die Spezifität verstärken. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen es, Immunreaktionen durch deutliche Konformationsverschiebungen in Zielproteinen zu modulieren, während ihre Reaktivität durch das Vorhandensein funktioneller Gruppen beeinflusst wird, die verschiedene molekulare Wechselwirkungen fördern. | ||||||
Fluorescein-OVAL (Ovalbumin) | sc-396295 | 10 mg | $362.00 | |||
Fluorescein-OVAL wirkt als Hapten, indem es spezifische Wechselwirkungen mit Immunrezeptoren eingeht und so gezielte Antikörperreaktionen fördert. Seine einzigartigen fluoreszierenden Eigenschaften ermöglichen die Verfolgung von Bindungsereignissen in Echtzeit, wodurch das Verständnis der Immundynamik verbessert wird. Die strukturelle Vielseitigkeit der Verbindung ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Konjugationsreaktionen, während ihre hydrophile Beschaffenheit die Kompatibilität mit biologischen Systemen sicherstellt und so komplexe Studien von Antigen-Antikörper-Interaktionen erleichtert. | ||||||
NIP-b-Ala-Gly-Gly-OH | sc-396341 sc-396341A | 10 mg 100 mg | $150.00 $800.00 | |||
NIP-b-Ala-Gly-Gly-OH wirkt als Hapten, indem es spezifische Wechselwirkungen mit Komponenten des Immunsystems eingeht und die Bildung von Antigenkomplexen fördert. Seine Dipeptidstruktur verbessert seine Fähigkeit, natürliche Peptide zu imitieren, was die Immunerkennung erleichtert. Das Vorhandensein von β-Alanin- und Glycinresten trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht unterschiedliche Bindungsaffinitäten. Diese Anpassungsfähigkeit unterstützt die Erforschung von Mechanismen der Immunantwort und von Protein-Ligand-Interaktionen. | ||||||
{7,7-dimethyl-2-oxobicyclo[2.2.1]heptan-1-yl}methanesulfonyl fluoride | sc-351539 sc-351539A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
{7,7-Dimethyl-2-oxobicyclo[2.2.1]heptan-1-yl}methansulfonylfluorid fungiert als Hapten, indem es spezifische kovalente Modifikationen an Zielproteinen vornimmt, in erster Linie durch nukleophilen Angriff auf reaktive Stellen. Seine bicyclische Struktur verbessert seine Fähigkeit, sich in die aktiven Stellen von Enzymen einzufügen, was einzigartige Konformationsänderungen ermöglicht. Diese Reaktivität kann zu einer veränderten Proteindynamik führen, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen auswirkt, was seine komplexe Rolle in biochemischen Wechselwirkungen verdeutlicht. | ||||||
PC-HPA-OH (p-Hydroxyphenyl Acetyl) | sc-396485A | 50 mg | $910.00 | |||
PC-HPA-OH, ein von p-Hydroxyphenylacetyl abgeleitetes Hapten, weist eine phenolische Hydroxylgruppe auf, die seine Reaktivität durch Wasserstoffbrückenbindungen und Elektronenspende erhöht. Diese Verbindung kann spezifische molekulare Wechselwirkungen eingehen, die eine selektive Bindung mit Proteinen und Enzymen fördern. Ihre einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht deutliche Konformationsänderungen bei der Bindung, was die Immunogenität und Reaktivität in biochemischen Prozessen beeinflusst. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung beeinflussen auch ihre Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Umgebungen. |