Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HAL Aktivatoren

Gängige HAL Activators sind unter underem NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Adenosine phosphate (Vitamin B8) CAS 61-19-8, α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, Acetyl coenzyme A sodium salt CAS 102029-73-2 und Bezafibrate CAS 41859-67-0.

HAL-Aktivatoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die zelluläre Stoffwechselwege beeinflussen, was zu einer indirekten Stimulierung der Histidin-Ammoniak-Lyase führt. Diese Aktivatoren wirken über eine Reihe von Mechanismen, darunter die Verbesserung von Coenzympools, die Modulation von Energiestatussensoren und die Beeinflussung von Transkriptionsfaktoren, die die Expression von Stoffwechselgenen steuern. So könnten beispielsweise Verbindungen wie NAD+ und AMP durch die Modulation von Sirtuinen bzw. AMPK ein Umfeld schaffen, das die Hochregulierung von Aminosäure-abbauenden Enzymen wie HAL begünstigt. In ähnlicher Weise könnten Stoffwechselzwischenprodukte wie Alpha-Ketoglutarat den Aminosäure-Katabolismus steigern und damit indirekt die Aktivität von HAL unterstützen. Andere Verbindungen wie Acetyl-CoA könnten Genexpressionsprofile beeinflussen, was zu einer erhöhten HAL-Synthese führen könnte. Darüber hinaus könnten Medikamente wie Bezafibrat transkriptionelle Koaktivatoren wie PGC-1alpha aktivieren, was zu einer verstärkten Expression von Stoffwechselgenen, einschließlich derjenigen für HAL, führt. Das Zusammenspiel zwischen Stoffwechselwegen und der Modulation von Enzymaktivitäten steht im Mittelpunkt dieser Gruppe von Wirkstoffen und veranschaulicht das komplexe Netzwerk der Stoffwechselregulierung innerhalb der Zelle.

Diese Aktivatoren zeigen auch, wie der Stoffwechselzustand der Zelle, einschließlich Nährstoffverfügbarkeit und Energiebedarf, die Enzymaktivitäten beeinflussen kann. Die Aktivierung des mTOR-Stoffwechsels durch Leucin und die insulinmimetischen Wirkungen von Vanadylsulfat zeigen, wie Nährstoffsignale kaskadenartig den Aminosäurestoffwechsel beeinflussen können. Metformin und Liraglutid können durch Modulation des AMPK- bzw. GLP-1-Stoffwechselweges Einfluss auf den systemischen Stoffwechsel nehmen, der sich potenziell auf HAL auswirkt. PPAR-Agonisten wie Pioglitazon und Autophagie-Induktoren wie Spermidin verdeutlichen ebenfalls die Verflechtung von Stoffwechselregulation und Enzymfunktion. Schließlich können Stoffwechselmodulatoren wie Hydroxycitrat das Gleichgewicht des zellulären Stoffwechsels so verschieben, dass die Verwertung von Aminosäuren gefördert wird, was wiederum Auswirkungen auf Enzyme wie HAL haben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) ist ein für den Stoffwechsel zentrales Coenzym. Es kann die Aktivität von Sirtuinen steigern, NAD-abhängigen Deacetylasen, die die Expression von Enzymen modulieren können, die am Aminosäurestoffwechsel beteiligt sind, einschließlich einer möglichen Steigerung der HAL-Aktivität.

Adenosine phosphate(Vitamin B8)

61-19-8sc-278678
sc-278678A
50 g
100 g
$160.00
$240.00
(0)

Adenosinmonophosphat (AMP) ist ein Schlüsselsignal für den zellulären Energiestatus. Durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) kann AMP katabolische Stoffwechselwege anregen, um ATP wieder aufzufüllen, wodurch möglicherweise der Bedarf an Aminosäurekatabolismus erhöht und HAL indirekt hochreguliert wird.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Alpha-Ketoglutarat ist ein Zwischenprodukt im Krebs-Zyklus. Es kann als Substrat für Aminosäuretransaminasen dienen und den Aminosäurestoffwechsel möglicherweise in Richtung Desaminierungsprozesse verschieben, an denen Enzyme wie HAL beteiligt sind.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Acetyl-Coenzym A ist von zentraler Bedeutung für den Energiestoffwechsel und kann die Histon-Acetylierung beeinflussen, wodurch sich möglicherweise die Genexpression einschließlich der am Aminosäureabbau beteiligten Enzyme verändert.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat ist ein Fibrat-Medikament, das PGC-1alpha aktiviert, einen Koaktivator, der Gene reguliert, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind. Es könnte die Expression von Enzymen verstärken, die am Abbau von Aminosäuren beteiligt sind, einschließlich HAL.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Die Aminosäure Leucin ist dafür bekannt, den mTOR-Signalweg (Säugetier-Ziel von Rapamycin) zu stimulieren, was die Proteinsynthese und den Proteinumsatz steigern könnte, was möglicherweise einen erhöhten Aminosäurekatabolismus erfordert und indirekt HAL hochreguliert.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Metformin aktiviert AMPK, was zu einer Verstärkung der katabolen Prozesse zur Erzeugung von ATP führt, was indirekt den Bedarf an Aminosäureabbau durch Enzyme wie HAL erhöhen könnte.

Liraglutide

204656-20-2sc-507404
1 mg
$220.00
(0)

Liraglutid ist ein GLP-1-Analogon, das den Glukosestoffwechsel beeinflusst. Indem es die Energiebilanz verändert, könnte es indirekt den Aminosäureabbau und möglicherweise die HAL-Aktivität beeinflussen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein PPAR-Agonist, der die Expression von Genen modulieren kann, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind, was sich möglicherweise auf Enzyme in Aminosäureabbauwegen auswirkt.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin ist ein Polyamin, das nachweislich die Autophagie anregt und möglicherweise den Proteinumsatz moduliert, was indirekt zu einem erhöhten Aminosäureabbau und einer erhöhten HAL-Aktivität führen könnte.