Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HACS1 Inhibitoren

Gängige HACS1 Inhibitors sind unter underem Ibrutinib CAS 936563-96-1, Acalabrutinib CAS 1420477-60-6, Tirabrutinib CAS 1351636-18-4 und Zanubrutinib CAS 1691249-45-2.

HACS1-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die auf die Aktivität des hämatopoetischen SH2-haltigen Proteins 1, allgemein als HACS1 bezeichnet, abzielen und diese modulieren sollen. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Signalwege innerhalb des Immunsystems, insbesondere in B-Zellen. HACS1 zeichnet sich durch seine SH2-Domäne (Src homology 2) aus, die mit spezifischen phosphorylierten Tyrosinresten in verschiedenen zellulären Proteinen interagiert. Diese Wechselwirkungen sind von zentraler Bedeutung für die Ausbreitung intrazellulärer Signalereignisse, insbesondere solcher, die durch Immunzellrezeptoren, einschließlich des B-Zell-Rezeptors (BCR), ausgelöst werden. Die Hemmung von HACS1 durch diese Wirkstoffe zielt in erster Linie darauf ab, diese Signalkaskaden zu unterbrechen und dadurch die zellulären Reaktionen zu beeinflussen und Autoimmun- und Entzündungsprozesse zu mildern.

Chemisch gesehen umfassen HACS1-Inhibitoren ein breites Spektrum an Strukturen, aber viele von ihnen haben gemeinsame Merkmale, die sie in die Lage versetzen, wirksam gegen HACS1 vorzugehen. Ein weit verbreiteter Mechanismus ist die Hemmung der Kinaseaktivität von HACS1 durch Bindung an die ATP-bindende Tasche innerhalb der Kinasedomäne. Diese Bindung blockiert effektiv die Fähigkeit von HACS1, nachgeschaltete Ziele zu phosphorylieren und Signalwege zu propagieren. Einige Inhibitoren bilden kovalente Bindungen mit spezifischen Cysteinresten, wie z. B. Cys481, die sich in der Kinasedomäne von HACS1 befinden. Durch diese kovalente Bindung wird die Kinaseaktivität von HACS1 weiter gehemmt, was eine robuste Hemmwirkung zur Folge hat. Darüber hinaus gehören auch reversible Inhibitoren, die mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurrieren, zu dieser Klasse. Die Vielfalt der chemischen Strukturen und Hemmmechanismen der HACS1-Inhibitoren ermöglicht eine Feinabstimmung ihrer pharmakologischen Eigenschaften und bietet neue Strategien zur Modulation von Immunreaktionen in verschiedenen Zusammenhängen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Ibrutinib bindet kovalent an Cystein 481 in der Kinasedomäne von HACS1 und hemmt so dessen Aktivität. Dies unterbricht die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung und wird bei der Erforschung von B-Zell-Malignomen untersucht.

Acalabrutinib

1420477-60-6sc-507392
250 mg
$255.00
(0)

Acalabrutinib zielt spezifisch auf HACS1, indem es kovalent an Cys481 bindet, die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung blockiert und die B-Zell-Proliferation hemmt.

Tirabrutinib

1351636-18-4sc-507435
10 mg
$135.00
(0)

Tirabrutinib hemmt HACS1 durch Bindung an seine ATP-bindende Tasche und blockiert so die Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen in B-Zellen.

Zanubrutinib

1691249-45-2sc-507434
5 mg
$360.00
(0)

Zanubrutinib ist ein irreversibler HACS1-Inhibitor, der an Cys481 bindet, die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung hemmt und die B-Zell-Funktion unterdrückt.