Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GTSF1L Aktivatoren

Gängige GTSF1L Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7 und Lithium CAS 7439-93-2.

GTSF1L-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit GTSF1L selbst interagieren, aber zelluläre Signalwege beeinflussen können, um die funktionelle Aktivität von GTSF1L zu erhöhen. Diese Verbindungen wirken auf eine Vielzahl von Targets, wie Adenylatzyklase, DNA-Methyltransferasen, Sirtuin 1, NF-κB, GSK-3, Retinsäure-Rezeptoren, Histon-Deacetylasen, Syk-Kinase, Nrf2, PI3K, MEK und TGF-β-Rezeptor, was auf das umfangreiche Netzwerk zellulärer Signalwege hinweist, die sich mit der Aktivität von GTSF1L überschneiden können. Die chemischen Wirkungen reichen von der Veränderung sekundärer Botenstoffe, wie bei der Wirkung von Forskolin auf cAMP, bis zur Veränderung von Genexpressionsmustern durch epigenetische Veränderungen, die durch Wirkstoffe wie Epigallocatechingallat und Natriumbutyrat ausgelöst werden.

Die indirekte Aktivierung von GTSF1L durch diese Substanzen könnte durch die Stabilisierung der Proteinstruktur, die Veränderung der Gentranskription oder die Modulation der Proteinphosphorylierungszustände erfolgen. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA-Aktivität steigern, die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die mit der GTSF1L-Aktivität interagieren oder diese regulieren. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin die Aktivität von GTSF1L indirekt beeinflussen, indem sie Enzyme wie SIRT1 und NF-κB aktivieren bzw. hemmen, was zu Veränderungen im zellulären Umfeld führt, die eine Aktivierung von GTSF1L begünstigen könnten. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithium, die Modulation der Genexpression durch Retinsäure über die RAR-Aktivierung und die Hemmung von HDAC durch Natriumbutyrat sind Beispiele für die vielfältigen Ansätze, mit denen diese Verbindungen ein zelluläres Umfeld schaffen, das die GTSF1L-Aktivität fördern kann.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer Vielzahl von Veränderungen der Genexpression führen, möglicherweise auch zur Hochregulierung von GTSF1L.