Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

gremlin-2 Aktivatoren

Gängige gremlin-2 Activators sind unter underem LDN 193719, K02288, Hesperadin CAS 422513-13-1, LDN-214117 CAS 1627503-67-6 und Fenofibrate CAS 49562-28-9.

Gremlin-2, ein Mitglied der DAN-Familie der BMP-Antagonisten (Bone Morphogenetic Protein), spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich der Embryonalentwicklung, Gewebedifferenzierung und Organogenese. Dieses Protein bindet an BMPs und hemmt sie, wodurch es den BMP-Signalweg reguliert, der für die ordnungsgemäße Entwicklung und Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und -funktion unerlässlich ist. Gremlin-2 ist maßgeblich an der Modulation zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose beteiligt und fungiert als Schlüsselregulator für das fein abgestimmte Gleichgewicht zwischen Entwicklungs- und Regenerationsprozessen. Seine Expression und Aktivität sind entscheidend für die Entwicklung des kardiovaskulären Systems sowie für die Regulierung der Angiogenese, des Prozesses, bei dem sich neue Blutgefäße aus bereits bestehenden Gefäßen bilden. Dies unterstreicht die Bedeutung von Gremlin-2 sowohl in physiologischen als auch in pathologischen Kontexten und untermauert seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zell- und Gewebehomöostase.

An der Aktivierung von Gremlin-2 ist ein komplexes Zusammenspiel von molekularen Signalen und Regulationsmechanismen beteiligt, die seine präzise Funktion innerhalb des BMP-Signalwegs sicherstellen. Gremlin-2 wird durch verschiedene Signalwege transkriptionell aktiviert, darunter auch durch TGF-β (transforming growth factor-beta), der bekanntermaßen eine zentrale Rolle bei der Zelldifferenzierung und -proliferation spielt. Nach der Aktivierung interagiert Gremlin-2 direkt mit BMPs und verhindert, dass diese an ihre Rezeptoren auf der Zelloberfläche binden. Diese Hemmung ist ein entscheidender Regulationsmechanismus, da sie die von BMPs initiierten nachgeschalteten Signalkaskaden moduliert, die zur Aktivierung oder Unterdrückung von Zielgenen führen, die an der Zelldifferenzierung und -entwicklung beteiligt sind. Darüber hinaus wird die Expression von Gremlin-2 durch epigenetische Modifikationen und durch Rückkopplungsschleifen innerhalb des BMP-Signalwegs reguliert, wodurch sichergestellt wird, dass seine Aktivität entsprechend den entwicklungsbedingten und physiologischen Bedürfnissen des Organismus fein abgestimmt ist. Durch diese Mechanismen dient Gremlin-2 als wichtiger Modulator von Entwicklungswegen und steuert ein breites Spektrum von Zellschicksalen und -funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LDN 193719

1062368-49-3sc-489383
10 mg
$189.00
(0)

LDN 193719 ist ein Inhibitor der BMP-Rezeptorkinase ALK2, was zu einer Rückkopplungsaktivierung des BMP-Signalwegs führen könnte. Diese potenzielle Zunahme der Signalübertragung könnte den Kontext verbessern, in dem Gremlin-2 mit BMP-Liganden interagieren kann, wodurch seine biologische Aktivität verstärkt wird.

K02288

1431985-92-0sc-488981
5 mg
$330.00
(0)

K02288 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der ALK2- und ALK3-Rezeptoren. Durch die Modulation dieser Rezeptoren kann es in bestimmten Kontexten indirekt zu einer erhöhten BMP-Signalübertragung führen, was wiederum die Gremlin-2-Aktivität erhöhen könnte.

Hesperadin

422513-13-1sc-490384
10 mg
$304.00
(0)

Obwohl Hesperadin in erster Linie ein Inhibitor der Aurora-B-Kinase ist, kann es mehrere Signalwege beeinflussen. Wenn die BMP-Signalübertragung als kompensatorische Reaktion auf die Hemmung anderer Signalwege indirekt hochreguliert wird, könnte dies unbeabsichtigt die Aktivität von Gremlin-2 erhöhen.

LDN-214117

1627503-67-6sc-507451
5 mg
$165.00
(0)

LDN-214117 hemmt selektiv die BMP-Rezeptor-Kinase ALK2. Obwohl es sich um einen Inhibitor handelt, kann seine Wirkung zu einer Rückkopplung der BMP-Signalisierung führen, wodurch die Aktivität von Gremlin-2 indirekt erhöht wird.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat, ein PPARα-Agonist, wird traditionell zur Regulierung des Lipidstoffwechsels eingesetzt. Die Aktivierung von PPARα kann jedoch auch verschiedene Wachstumsfaktoren und Zytokine modulieren, was möglicherweise zu einer komplexen regulatorischen Wirkung auf die BMP-Signalübertragung und folglich zu einer indirekten Aktivierung der Gremlin-2-Aktivität führt.