Granzym-B-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Serinprotease-Enzyms Granzym B zu beeinflussen. Granzyme sind eine Gruppe von Enzymen, die hauptsächlich in zytotoxischen Immunzellen wie zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) und natürlichen Killerzellen (NK) vorkommen. Insbesondere Granzym B spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr infizierter oder krebsartiger Zellen durch das Immunsystem. Wenn diese Immunzellen eine Zielzelle erkennen, setzen sie Granzym B in die Zielzelle frei und leiten so die Apoptose (programmierter Zelltod) ein. Granzym B spaltet spezifische Substrate in der Zielzelle, was zu deren Absterben führt. Obwohl dies ein lebenswichtiger Prozess für die Immunabwehr ist, kann er in bestimmten Situationen zu aggressiv sein, Gewebeschäden verursachen und zu Autoimmunerkrankungen beitragen. Granzym-B-Inhibitoren wurden entwickelt, um diese enzymatische Aktivität zu regulieren oder abzuschwächen.
Die Entwicklung von Granzym-B-Inhibitoren umfasst die Gestaltung und Synthese von Molekülen, die sich spezifisch an Granzym B binden und dessen proteolytische Aktivität hemmen können. Diese Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie auf das aktive Zentrum von Granzym B abzielen und verhindern, dass es seine Substrate effizient spaltet. Bei der Suche nach wirksamen Granzym-B-Inhibitoren wurden verschiedene chemische Strukturen untersucht, darunter kleine Moleküle, Peptide und Antikörper. Das Ziel besteht darin, Verbindungen zu schaffen, die selektiv Granzym B hemmen können, während andere wichtige zelluläre Prozesse verschont bleiben. Diese Inhibitoren haben aufgrund ihrer Rolle bei der Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen der Immunfunktion und der Zelltodwege Interesse geweckt und werfen ein Licht auf grundlegende Aspekte der Immunologie und Zellbiologie.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caspase-8 inhibitor II | 210344-98-2 | sc-3084 sc-3084A | 1 mg 3 mg | $285.00 $612.00 | 48 | |
Caspase-8-Inhibitor II (CAS 210344-98-2) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Granzym B bekannt ist, einem Schlüsselenzym, das am durch Immunzellen vermittelten Zelltod beteiligt ist. | ||||||
caspase-8 inhibitor | 191338-86-0 | sc-3082 sc-3082A | 1 mg 5 mg | $96.00 $369.00 | 5 | |
Caspase-8-Inhibitor (CAS 191338-86-0) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor von Granzym B fungiert, einem entscheidenden Enzym in immunvermittelten zellulären Prozessen. | ||||||
3,4 Dichloroisocoumarin | 51050-59-0 | sc-3502 | 5 mg | $246.00 | 8 | |
3,4-Dichlorisocumarin (CAS 51050-59-0) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Granzym B bekannt ist, einem wichtigen Enzym, das an immunvermittelten zellulären Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Ecotin, E. coli | 87928-05-0 | sc-221575 | 100 µg | $259.00 | ||
Ecotin, E. coli (CAS 87928-05-0), wirkt als Inhibitor von Granzym B, einem Enzym, das für immunvermittelte zelluläre Funktionen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Granzyme B inhibitor | sc-3087 | 1 mg | $129.00 | 1 | ||
Der Granzym-B-Inhibitor ist eine chemische Verbindung, die speziell zur Hemmung der Aktivität von Granzym B entwickelt wurde, einem Enzym, das für immunvermittelte zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Granzyme B inhibitor IV | sc-396793 | 1 mg | $205.00 | |||
Granzym-B-Inhibitor IV ist eine chemische Verbindung, die zur wirksamen Hemmung der enzymatischen Aktivität von Granzym B entwickelt wurde, einem Schlüsselakteur bei immunvermittelten zellulären Prozessen. |