Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPRC5D Aktivatoren

Gängige GPRC5D Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 9-cis-Retinoic acid CAS 5300-03-8, Benzylamine CAS 100-46-9, Pentafluorophenyl isocyanate CAS 1591-95-3 und 3-Methylindole CAS 83-34-1.

GPRC5D oder G-Protein-gekoppelter Rezeptor der Klasse C, Gruppe 5, Mitglied D, ist ein Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die durch ihre Beteiligung an Zellsignalmechanismen eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen. Der Rezeptor wird vorwiegend in Geweben wie dem Gehirn, der Plazenta und der Skelettmuskulatur exprimiert, wo er an einer Reihe von physiologischen Funktionen beteiligt ist, darunter Zellwachstum, Differenzierung und die Modulation von Stoffwechselwegen. Die genauen physiologischen Liganden für GPRC5D sind noch weitgehend unbekannt, was das Verständnis seiner Funktion zusätzlich erschwert. Es ist jedoch bekannt, dass es an der Regulierung intrazellulärer Signalkaskaden beteiligt ist, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf extrazelluläre Reize entscheidend sind. Es wurde beobachtet, dass die Expression von GPRC5D in verschiedenen Zelltypen und unter verschiedenen Bedingungen variiert, was auf einen streng regulierten Wirkmechanismus hindeutet, der auf die zelluläre Umgebung reagiert und möglicherweise an der Pathophysiologie verschiedener Krankheiten beteiligt ist.

Die Aktivierung von GPRC5D erfolgt wie bei anderen GPCRs durch die Bindung von Liganden an seine extrazelluläre Domäne, die eine Konformationsänderung des Rezeptors auslöst. Diese Veränderung erleichtert die Interaktion der intrazellulären Domäne des Rezeptors mit verschiedenen G-Proteinen, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt. Die spezifischen Mechanismen der GPRC5D-Aktivierung und die Signalwege, die sie beeinflusst, sind Gegenstand laufender Forschung. Es wird jedoch angenommen, dass sie unter anderem die Regulierung des intrazellulären Kalziumspiegels, die Modulation der Produktion von zyklischem AMP (cAMP) und die Aktivierung von MAPK-Signalwegen (mitogen-activated protein kinase) betreffen. Diese Wege sind für Prozesse wie Zellproliferation, Überleben und Migration von zentraler Bedeutung, was die potenzielle Rolle des Rezeptors bei komplexen Zellfunktionen und seine Bedeutung als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen unterstreicht. Es wird angenommen, dass die Aktivierung von GPRC5D ein breites Spektrum biologischer Prozesse beeinflusst, von der Entwicklungsbiologie bis zur Regulierung des Stoffwechsels und möglicherweise der Immunantwort, was die vielfältigen Rollen widerspiegelt, die GPCRs in der menschlichen Physiologie und bei Krankheiten spielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein Derivat von Vitamin A und dafür bekannt, dass sie verschiedene zelluläre Rezeptoren aktiviert, darunter auch einige GPCRs. Es wurde vermutet, dass sie möglicherweise GPRC5D aktiviert.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

Ein weiteres Isomer der Retinsäure, die 9-cis-Retinsäure, wurde auf sein Potenzial zur Wechselwirkung mit GPRC5D untersucht.

Pentafluorophenyl isocyanate

1591-95-3sc-228912
5 ml
$281.00
(0)

Ein chemischer Wirkstoff, der GPRC5D durch kovalente Bindung aktiviert.