Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR175 Aktivatoren

Gängige GPR175 Activators sind unter underem Capsaicin CAS 404-86-4, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Quinidine CAS 56-54-2.

GPR175-Aktivatoren lassen sich in mehrere Kategorien einteilen. Zur ersten Gruppe gehören Anandamid und Cannabidiol. Diese Cannabinoide können die GPR175-Aktivierung über ihre Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) verstärken und dadurch die GPCR-Signalereignisse verstärken. Anandamid und Cannabidiol stimulieren Cannabinoidrezeptoren, die gemeinsame Signalwege mit dem GPR175 haben, was zu einer verstärkten GPR175-Aktivierung über G-Protein-vermittelte Signalübertragung führt. In ähnlicher Weise kann Capsaicin, eine Vanilloid-Verbindung, die als Ligand für das Transient-Receptor-Potential-Vanilloid 1 (TRPV1) wirkt, eine GPCR-Aktivierung auslösen und möglicherweise die GPR175-Aktivität durch G-Protein-vermittelte Signalereignisse verstärken.

Eine weitere Gruppe von GPR175-Aktivatoren sind Resveratrol und Curcumin. Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, aktiviert die Sirtuine, die die Aktivität von GPCRs beeinflussen können, wodurch die funktionelle Aktivität des GPR175 verstärkt wird. Ebenso kann Curcumin, eine weitere polyphenolische Verbindung, die Aktivierung des GPR175 verstärken, indem es die G-Protein-vermittelten Signalwege beeinflusst, an denen der GPR175 direkt beteiligt ist. Forskolin, Quinidin, Epinephrin, Dopamin, Acetylcholin, L-Arginin und Sildenafil bilden eine weitere Kategorie von GPR175-Aktivatoren. Diese Substanzen wirken auf unterschiedliche Ziele, konvergieren aber letztlich in den GPCR-Signalwegen und verstärken die GPR175-Funktion. Forskolin beispielsweise aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels und einer anschließenden Verstärkung der GPR175-Aktivität führt. In ähnlicher Weise verstärken L-Arginin und Sildenafil die Funktion des GPR175, indem sie den cGMP-Spiegel beeinflussen, einen Weg, an dem der GPR175 bekanntermaßen beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin ist eine Vanilloid-Verbindung, die als Ligand für das Transient Receptor Potential Vanilloid 1 (TRPV1) fungiert. Die TRPV1-Aktivierung kann eine GPCR-Aktivierung auslösen und so möglicherweise die GPR175-Aktivität durch die nachgeschaltete Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signalereignissen verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die dafür bekannt ist, Sirtuine zu aktivieren. Sirtuine können die Aktivität von GPCRs beeinflussen und dadurch die funktionelle Aktivität von GPR175 durch die Modulation von G-Protein-vermittelten Signalwegen steigern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine polyphenolische Verbindung, die verschiedene zelluläre Ziele beeinflussen kann, darunter GPCRs. Daher kann Curcumin die GPR175-Aktivierung verstärken, indem es G-Protein-vermittelte Signalwege beeinflusst, an denen GPR175 direkt beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist eine Verbindung aus der Pflanze Coleus forskohlii, die die Adenylylcyclase direkt aktiviert und zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Da GPR175 ein GPCR ist, können erhöhte cAMP-Spiegel seine funktionelle Aktivität über den cAMP-abhängigen Signalweg verstärken.

Quinidine

56-54-2sc-212614
10 g
$102.00
3
(1)

Chinidin ist ein bekannter Blocker spannungsgesteuerter K+-Kanäle und kann die Funktion von GPCR beeinflussen. Durch die Veränderung des Membranpotenzials kann Chinidin die Signalereignisse beeinflussen, die zur Aktivierung von GPR175 führen, insbesondere durch die Modulation von G-Protein-Signalwegen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin ist ein Agonist des adrenergen Rezeptors, der die Produktion von cAMP anregen kann. Erhöhte cAMP-Spiegel können über den cAMP-abhängigen Signalweg zur funktionellen Aktivierung von GPCRs wie GPR175 führen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der Dopaminrezeptoren aktiviert, bei denen es sich um GPCRs handelt. Dopamin kann die Funktion von GPR175 durch Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signalwegen, an denen GPR175 direkt beteiligt ist, verstärken.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS), die Stickstoffmonoxid (NO) produziert. NO kann die Guanylatcyclase aktivieren, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt. Die erhöhten cGMP-Spiegel können die Funktion von GPR175 verbessern, da GPR175 an cGMP-abhängigen Signalwegen beteiligt ist.