Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm4841 Inhibitoren

Gängige Gm4841 Inhibitors sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, A23187 CAS 52665-69-7, L-Glutamine CAS 56-85-9, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Gm4841-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die sich jeweils durch einzigartige molekulare Strukturen und Wirkmechanismen auszeichnen. Diese Klasse definiert sich nicht durch ihre direkte Interaktion mit dem Protein Gm4841, sondern vielmehr durch ihren Einfluss auf zelluläre Signalwege und Prozesse, die vermutlich durch dieses Protein moduliert werden. Die Inhibitoren dieser Klasse weisen ein breites Wirkungsspektrum auf und zielen auf Schlüsselenzyme, Rezeptoren und Signalwege ab, die für die Zellfunktion von entscheidender Bedeutung sind. Der Schlüssel zu dieser Klasse sind Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege modulieren. So beeinflussen cAMP-Erhöhungsmittel und Proteinkinase-C-Aktivatoren beispielsweise direkt Enzyme wie PKA und PKC, die für die Zellsignalisierung von entscheidender Bedeutung sind. Ihre Rolle bei der Erhöhung oder Aktivierung dieser Enzyme kann zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen führen, einschließlich Veränderungen der Genexpression, des Stoffwechsels und der Zellproliferation. In ähnlicher Weise zielen Tyrosinkinase- und Phosphatase-Inhibitoren auf Enzyme ab, die an der Phosphorylierung und Dephosphorylierung von Proteinen beteiligt sind, grundlegende Prozesse bei der Signalübertragung und -regulierung von Zellen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Verbindungen ist ihre Fähigkeit, mit zellulären Rezeptoren und Transkriptionsfaktoren zu interagieren. G-Protein-gekoppelte Rezeptoragonisten und Ionenkanalmodulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen auf externe Reize, indem sie die Signaltransduktion und die zelluläre Erregbarkeit beeinflussen. Transkriptionsfaktor-Modulatoren können andererseits weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression und Entscheidungen über das Zellschicksal haben, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen, die die zelluläre Erhaltung und Stoffwechselprozesse beeinflussen. Autophagie-Regulatoren und Stoffwechselenzym-Modulatoren verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulärem Abbau, Recyclingprozessen und Stoffwechsel. Diese Verbindungen können die zelluläre Homöostase und den Energiehaushalt erheblich beeinflussen. Darüber hinaus ahmen Wachstumsfaktor-Mimetika und Antioxidantien in dieser Klasse die Wirkung von Wachstumsfaktoren nach bzw. reduzieren oxidativen Stress. Diese Wirkungen können die Zellproliferation, -differenzierung und das Überleben beeinflussen und zeigen die potenzielle Rolle der Verbindungen bei der Steuerung des Zellwachstums und der Stressreaktionen. Schließlich stellen epigenetische Modifikatoren einen entscheidenden Aspekt dieser Klasse dar. Durch die Veränderung epigenetischer Markierungen können diese Verbindungen Genexpressionsmuster und Zelldifferenzierungsprozesse beeinflussen, was die Komplexität der Genregulation und das Potenzial chemischer Verbindungen zur Modulation dieser Prozesse hervorhebt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Gm4841-Inhibitoren eine Sammlung chemischer Verbindungen darstellt, die durch ihre unterschiedlichen molekularen Wirkungen eine Vielzahl zellulärer Prozesse und Signalwege beeinflussen können. Diese Inhibitoren und Aktivatoren wirken auf Schlüsselenzyme, Rezeptoren und Signalwege und modulieren kritische Aspekte der Zellfunktion wie Signalübertragung, Stoffwechsel, Wachstum und Überleben. Ihre vielfältigen Mechanismen unterstreichen die Komplexität zellulärer Funktionen und die Bedeutung solcher Verbindungen für die Erforschung der Zellbiologie und das Verständnis molekularer Interaktionen innerhalb von Zellen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die PKA-Aktivierung.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Beeinflusst die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, was sich auf die Genexpression auswirken kann.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

Moduliert Stoffwechselenzyme, was sich möglicherweise auf Stoffwechselwege auswirkt.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Reduziert den oxidativen Stress, was sich möglicherweise auf das Überleben der Zellen auswirkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Verändert epigenetische Markierungen, was die Genexpression und Zelldifferenzierung beeinflussen kann.