Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm14137 Aktivatoren

Gängige Gm14137 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Lithium CAS 7439-93-2.

Gm14137, ein vorausgesagtes Gen in Mus musculus (Hausmaus), spielt vermutlich eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Rho-Protein-Signaltransduktion, der positiven Regulierung der Biogenese zellulärer Komponenten und der Regulierung der Zellform. Es soll sich im Mitochondrium befinden und im Zytoplasma, im Zytoskelett und in der Plasmamembran aktiv sein. Obwohl die genaue Funktion von Gm14137 noch nicht vollständig charakterisiert ist, lässt seine Beteiligung an diesen Prozessen vermuten, dass es eine entscheidende Rolle bei der Zellstruktur und -signalisierung spielen könnte.

Die Aktivierung von Gm14137 kann möglicherweise durch eine Reihe von Chemikalien beeinflusst werden. So kann beispielsweise Retinsäure durch die Regulierung von Genen, die mit der Rho-Protein-Signalübertragung und der Biogenese zellulärer Komponenten in Verbindung stehen, indirekt die Expression von Gm14137 verstärken. In ähnlicher Weise kann Forskolin über cAMP-vermittelte Wege Prozesse modulieren, die mit den Funktionen von Gm14137 zusammenhängen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) kann Signalkaskaden in Gang setzen, die zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit Gm14137 in Verbindung stehen. Insulin kann durch die Aktivierung von PI3K/Akt-Signalwegen die Dynamik des Zytoskeletts und die Funktionen der Plasmamembran beeinflussen und damit indirekt auf Gm14137 einwirken. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat und Natriumvalproat können die epigenetische Regulierung verändern und so möglicherweise die Expression von Gm14137 durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen. Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöht, kann Prozesse im Zusammenhang mit der Rho-Protein-Signaltransduktion modulieren, eine Funktion, die für Gm14137 vorhergesagt wird. Diese Beispiele zeigen die vielfältigen Mechanismen, durch die verschiedene Chemikalien Gm14137 aktivieren können, und werfen ein Licht auf seine potenzielle Rolle in der Zellstruktur und Signalübertragung. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die genauen Funktionen und Aktivierungsmechanismen von Gm14137 in der Mausbiologie vollständig zu klären.

Siehe auch...

Artikel 141 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung