GlyT2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die spezifische Eigenschaften aufweist. Diese Inhibitoren zielen auf den Glycin-Transporter 2 (GlyT2) ab und binden selektiv an diesen. GlyT2 ist ein Protein, das für die Wiederaufnahme von Glycin, einem inhibitorischen Neurotransmitter, in präsynaptische Neuronen verantwortlich ist. Durch die Hemmung von GlyT2 modulieren diese Verbindungen die Verfügbarkeit und Konzentration von Glycin im synaptischen Spalt und beeinflussen so die Neurotransmission. GlyT2-Inhibitoren besitzen in der Regel eine einzigartige Molekülstruktur, die es ihnen ermöglicht, mit spezifischen Bindungsstellen auf GlyT2 zu interagieren.
Die Bindung von GlyT2-Inhibitoren an den Transporter verhindert die Wiederaufnahme von Glycin, was zu erhöhten Glycinspiegeln im synaptischen Spalt führt. Dieser Wirkmechanismus hat potenzielle Auswirkungen auf die Regulierung der neuronalen Signalübertragung und der synaptischen Übertragung. Die Hemmung von GlyT2 kann das Gleichgewicht zwischen inhibitorischer und exzitatorischer Neurotransmission beeinflussen, indem die Verfügbarkeit von Glycin an seinen Rezeptoren erhöht wird. Diese Modulation kann weitreichende Auswirkungen auf verschiedene physiologische und biochemische Prozesse haben, darunter die neuronale Erregbarkeit, die synaptische Plastizität und die allgemeine Neurotransmitter-Homöostase.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bitopertin | 845614-11-1 | sc-503853 | 50 mg | $9500.00 | ||
Bitopertin ist ein GlyT2-Hemmer, der durch eine Erhöhung des Glycinspiegels im Gehirn wirkt, wodurch die Aktivität der an der synaptischen Übertragung beteiligten NMDA-Rezeptoren gesteigert wird. | ||||||
N-Arachidonoyl glycine (solution in ethanol) | 179113-91-8 | sc-203149 | 5 mg | $101.00 | ||
N-Arachidonoylglycin, ein Modulator des Glycin-Transporters 2 (GlyT2), weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die die synaptische Übertragung beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an GlyT2, wodurch die Transportkinetik verändert und die Glycinaufnahme verbessert wird. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs fördern die Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, wodurch die Membranfluidität beeinflusst werden kann. Darüber hinaus trägt seine Ethanol-Löslichkeit dazu bei, die schnelle Verteilung in biologischen Systemen zu erleichtern, was sich auf seine funktionelle Dynamik auswirkt. | ||||||
ALX-1393 | 949164-09-4 | sc-300191 sc-300191A | 500 µg 1 mg | $120.00 $180.00 | 1 | |
ALX-1393 wirkt als selektiver Modulator des Glycin-Transporters 2 (GlyT2) und weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die die Neurotransmitterregulation beeinflussen. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem Transporter, wodurch seine Aktivität moduliert und die Dynamik der Glycin-Wiederaufnahme verändert wird. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen, was sich möglicherweise auf ihre Reaktivität und Transporteffizienz durch Zellmembranen auswirkt. | ||||||
N-Arachidonoyl glycine | 179113-91-8 | sc-362169 sc-362169A | 5 mg 25 mg | $112.00 $187.00 | 2 | |
N-Arachidonoylglycin ist ein wirksamer Modulator des Glycintransporters 2 (GlyT2), der sich durch sein einzigartiges Fettsäuregerüst auszeichnet, das spezifische Wechselwirkungen mit dem Transporter erleichtert. Diese Verbindung beeinflusst die Kinetik des Glycintransports durch allosterische Modulation und verändert die Konformationsdynamik von GlyT2. Seine amphipathische Natur fördert die Interaktion mit Lipidmembranen, was seine Bioverfügbarkeit erhöhen und die Membranfluidität beeinflussen kann, was wiederum Auswirkungen auf zelluläre Signalwege haben kann. |