Die funktionelle Aktivität von Glukose im Körper wird durch verschiedene biochemische Wege verstärkt, die durch spezifische chemische Verbindungen beeinflusst werden. Insulin spielt eine zentrale Rolle bei der Glukoseverwertung; seine Bindung an Rezeptoren löst die PI3K/Akt-Signalkaskade aus, was zur Mobilisierung der GLUT4-Transporter an der Zellmembran führt und so die Glukoseaufnahme erleichtert. In ähnlicher Weise erhöht Metformin, ein AMPK-Aktivator, die Glukoseaufnahme in den Muskeln und verringert die hepatische Glukoseproduktion. Diese Wirkungen gewährleisten eine effiziente Glukoseaufnahme und -verwertung durch das Körpergewebe. Darüber hinaus wirken sich Substanzen wie Epinephrin und Glucagon direkt auf den Glukosespiegel aus, indem sie die Glykogenolyse und die Glukoneogenese fördern. Sowohl Epinephrin über β-adrenerge Rezeptoren als auch Glucagon über seinen Rezeptor auf den Hepatozyten erhöhen die Verfügbarkeit von Glukose im Blutkreislauf, die für den unmittelbaren Energiebedarf unerlässlich ist.
Darüber hinaus erhöhen Wirkstoffe wie Koffein und Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Verstärkung des Glykogenabbaus führt und somit zu einer erhöhten Glukoseverfügbarkeit beiträgt. Cortisol und sein Derivat Hydrocortison sowie Dexamethason beeinflussen den Glukosespiegel, indem sie die Glukoneogenese fördern und die Glukoseaufnahme durch die Zellen verringern, wodurch die Glukoseverfügbarkeit unter Stress aufrechterhalten wird. Noradrenalin stimuliert, ähnlich wie Epinephrin, die Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf. Thyroxin erhöht durch seine metabolischen Wirkungen indirekt den Glukoseverbrauch und sorgt so für eine effiziente Energienutzung. Die koordinierten Wirkungen dieser Verbindungen auf verschiedene zelluläre und metabolische Pfade verbessern gemeinsam die Verfügbarkeit und Verwertung von Glukose, was ihre entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel und in der Homöostase unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin erleichtert die Aufnahme und Verwertung von Glukose durch Zellen. Es aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg und fördert die Translokation des GLUT4-Transporters an die Zelloberfläche, wodurch die Glukoseaufnahme erhöht wird. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die Glukoseaufnahme in den Muskelzellen fördert und die Glukoseproduktion in der Leber reduziert, was zu einer erhöhten Glukoseverwertung führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert über die β-adrenergen Rezeptoren die Glykogenolyse und die Glukoneogenese, was zu einer erhöhten Glukoseverfügbarkeit im Blutkreislauf führt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt die Phosphodiesterase, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die wiederum den Glykogenabbau fördert, was zu einem erhöhten Glukosespiegel beiträgt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert die PKA, die den Glykogenabbau fördert und damit die Verfügbarkeit von Glukose erhöht. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Cortisol fördert die Glukoneogenese und verringert die zelluläre Glukoseaufnahme, wodurch der Blutzuckerspiegel steigt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin aktiviert die Glykogenolyse und die Lipolyse über α- und β-adrenerge Rezeptoren, wodurch die Verfügbarkeit von Glukose im Blutkreislauf erhöht wird. | ||||||
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Thyroxin erhöht die Stoffwechselrate und damit indirekt den Glukoseverbrauch der Zellen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, erhöht die Glukoneogenese und verringert die periphere Verwertung von Glukose, wodurch der Blutzuckerspiegel steigt. |