GAP-assoziierte p190-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion von p190 RhoGAP (GTPase-aktivierendes Protein), einem Schlüsselregulator der Rho-Familie von GTPasen, zu hemmen. GTPasen sind molekulare Schalter, die verschiedene Aspekte des Zellverhaltens steuern, einschließlich der Dynamik des Zytoskeletts, der Zellform, der Migration und der Adhäsion. p190 RhoGAP wirkt als negativer Regulator von Rho-GTPasen, indem es die Hydrolyse von GTP zu GDP beschleunigt, wodurch diese GTPasen inaktiviert und die von ihnen gesteuerten Signalwege ausgeschaltet werden. Diese Inaktivierung ist für die präzise Regulierung des Aktin-Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung, das für Prozesse wie Zellbewegung, Zellteilung und die Aufrechterhaltung der Zellpolarität unerlässlich ist. Durch die Hemmung von p190 RhoGAP können Forscher die Regulierung von Rho-GTPasen stören, was zu einer anhaltenden Aktivierung dieser Signalwege führt und ein Instrument zur Untersuchung der spezifischen Rolle von p190 RhoGAP bei der zellulären Regulierung bietet.
In der Forschung sind GAP-assoziierte p190-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel zur Erforschung der molekularen Mechanismen, mit denen p190 RhoGAP die Aktivität von Rho GTPasen und die nachgeschalteten Auswirkungen auf die Zellfunktion moduliert. Durch die Blockierung der p190 RhoGAP-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf das Gleichgewicht zwischen aktiven und inaktiven Zuständen von Rho GTPasen auswirkt, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen auf die Organisation des Zytoskeletts, die Zellmorphologie und die Migration liegt. Diese Hemmung ermöglicht es den Forschern, die Folgen veränderter Rho-GTPase-Signalübertragung auf verschiedene zelluläre Prozesse zu untersuchen, wie z. B. Veränderungen der Zelladhäsion, der Motilität und der Dynamik von Zellverbindungen. Darüber hinaus liefern GAP-assoziierte p190-Inhibitoren Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen p190 RhoGAP und anderen regulatorischen Proteinen, die an der Steuerung der GTPase-Signalübertragung beteiligt sind, und werfen ein Licht auf die komplexen Netzwerke, die das Aktin-Zytoskelett und das Zellverhalten regulieren. Durch diese Studien verbessert die Verwendung von p190-RhoGAP-Inhibitoren unser Verständnis der entscheidenden Rolle von GTPase-aktivierenden Proteinen bei der zellulären Signalübertragung, der Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts und der umfassenderen Auswirkungen dieser Prozesse auf die Zellfunktion und die Gewebeorganisation.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-[5-[(4-Ethyl-1-piperazinyl)methyl]-2-pyridinyl]-5-fluoro-4-[4-fluoro-2-methyl-1-(1-methylethyl)-1H-benzimidazol-6-yl]-2-pyrimidinamine Methanesulfonate | 1231930-82-7 | sc-496536 | 2.5 mg | $398.00 | ||
Ein selektiver CDK4/6-Inhibitor. | ||||||
PHA-848125 | 802539-81-7 | sc-364581 sc-364581A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
Zielt auf mehrere CDKs, einschließlich CDK4/6, und hat sein Potenzial bei hepatozellulärem Karzinom gezeigt. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Ein CDK-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der mehrere CDKs, darunter CDK4/6, beeinflusst. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Ein weiterer CDK-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, bekannt für seine Wirksamkeit gegen CDK4/6. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Hemmt in erster Linie CDK2, wirkt aber auch auf CDK4/6 und wird in verschiedenen Bereichen der Krebsforschung eingesetzt. | ||||||
BMS-265246 | 582315-72-8 | sc-364440 sc-364440A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
BMS-265246 ist ein potenter und selektiver Inhibitor, der durch kompetitive Bindung an die ATP-Bindungsstelle auf die Kinaseaktivität von Bmx abzielt. Diese Interaktion behindert den Phosphorylierungsprozess, der für die Bmx-Aktivierung und die nachfolgenden Signaltransduktionswege unerlässlich ist. |