Galectin-6-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins verstärken, indem sie seine Interaktion mit endogenen Glykoprotein-Liganden erleichtern, die für zelluläre Adhäsions- und Signalwege unerlässlich sind. Galaktose, die direkt an Galektin-6 bindet, stabilisiert seine Konformation, was seine Affinität für Glykoprotein-Liganden erhöht und somit seine biologische Rolle in zellulären Prozessen stärkt. In ähnlicher Weise wirkt Methyl-β-D-galactopyranosid als synthetisches Analogon natürlicher Liganden, das mit endogenen Liganden konkurriert und dadurch die Verfügbarkeit von Galectin-6 für die Interaktion mit seinen biologischen Zielen erhöht. Diese Interaktion ist entscheidend für die Modulation von Zell-Matrix-Interaktionen. Lactulose und Beta-Lactose binden ebenfalls an Galectin-6 und könnten dessen Konformation verändern, um die Ligandenaffinität zu erhöhen, wodurch die Rolle des Proteins bei der Zellkommunikation und -adhäsion gestärkt wird. Pektin kann durch seine Galaktosylreste die Dimerisierung oder Oligomerisierung von Galectin-6 induzieren, eine Voraussetzung für seine Funktion bei Zell-Zell-Interaktionen und Signalübertragung.
Fucoidan, ein sulfatiertes Polysaccharid, kann Galektinmoleküle binden und potenziell vernetzen, was die Interaktion des Proteins mit endogenen Liganden verändern und seine Aktivität bei Apoptose und Immunreaktionen verstärken kann. Curcumin und Epigallocatechingallat (EGCG) beeinflussen die zellulären Glykosylierungsmuster, wodurch die Verfügbarkeit spezifischer Glykoprotein-Liganden für Galektin-6 erhöht und damit seine Rolle bei der Zelladhäsion und -kommunikation gestärkt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Galactose bindet an die Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne von Galectin-6, stabilisiert dessen Struktur und verbessert seine Fähigkeit, mit Glykoprotein-Liganden zu interagieren, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins in zellulären Adhäsions- und Signalprozessen potenziert wird. | ||||||
Pectin from citrus peel | 9000-69-5 | sc-255409 sc-255409A | 100 g 500 g | $64.00 $190.00 | 1 | |
Pektin, ein komplexes Polysaccharid, das reich an Galactosylresten ist, kann mit Galectin-6 interagieren und dessen Dimerisierung oder Oligomerisierung erleichtern, was eine Voraussetzung für seine biologische Funktion bei Zell-Zell-Interaktionen und Signalübertragung ist. | ||||||
Fucoidan | 9072-19-9 | sc-255187 sc-255187A | 500 mg 10 g | $186.00 $312.00 | 7 | |
Fucoidan, ein sulfatiertes Polysaccharid, bindet an Galectin-6, wodurch möglicherweise seine Interaktion mit endogenen Liganden verändert und seine Aktivität in Prozessen wie Apoptose, Immunantwort und Zellsignalisierung aufgrund seiner Fähigkeit, Galectin-Moleküle zu vernetzen, erhöht wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Glykosylierungsmuster in Zellen modulieren und so möglicherweise die Verfügbarkeit von Glykoproteinliganden für Galectin-6 erhöhen und damit seine funktionelle Aktivität bei der Vermittlung von Zell-Zell-Adhäsion und Signalwegen steigern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) beeinflusst nachweislich die Glykosylierung in Zellen, was zu einem veränderten Glykoproteinprofil führen kann, das bevorzugt Galektin-6 binden und aktivieren kann, wodurch seine Rolle bei der zellulären Adhäsion und Kommunikation gestärkt wird. |