Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

galectin-2 Aktivatoren

Gängige galectin-2 Activators sind unter underem D-Galactose CAS 59-23-4, Lactose CAS 63-42-3, N-Acetyl-D-lactosamine CAS 32181-59-2, D-Galactopyranosyl-β-D-thiogalactopyranoside CAS 51555-87-4 und D-Mannose CAS 3458-28-4.

Galectin-2-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Galectin-2 beeinflussen, indem sie auf die diesem Protein innewohnenden Fähigkeiten zur Erkennung und Bindung von Glykoproteinen abzielen. Einfachzucker wie Galaktose liefern direkt die wesentlichen β-Galaktosid-Substrate, an die sich Galectin-2 bindet, und verstärken dadurch potenziell seine zelluläre Adhäsions- und Signalfunktion. In ähnlicher Weise ist Laktose metabolisch verfügbar, um Galaktose zu produzieren, was indirekt die Substratverfügbarkeit für die Bindungsaktivität von Galectin-2 steigert. Das Vorhandensein von N-Acetyllactosamin und Thiodigalactosid im zellulären Milieu kann die Bindungsmöglichkeiten für Galectin-2 erhöhen und damit seine biologischen Funktionen bei der Zellsignalisierung und Apoptose verstärken. Darüber hinaus kann Mannose die Kohlenhydraterkennungsdynamik von Galectin-2 verändern, was eine selektive Aktivität gegenüber Galactosid-haltigen Liganden begünstigen könnte, während fucosylierte und sialylierte Verbindungen die Aktivität von Galectin-2 modulieren könnten, indem sie das Glykosylierungsmuster von Glykoprotein-Zielen beeinflussen.

Intrazellulär kann die Aktivität von Galectin-2 durch Verbindungen beeinflusst werden, die die Glykosylierungswege von Proteinen verändern. Brefeldin A könnte durch die Hemmung des Proteintransports innerhalb des endoplasmatischen Retikulums zu Glykosylierungsänderungen führen, die die Bindung von Galectin-2 an fehlgefaltete Glykoproteine verstärken. Swainsonin und Castanospermin könnten als Inhibitoren von Glykoprotein-verarbeitenden Enzymen zu einem erhöhten Gehalt an Glykoproteinen mit hohem Mannosegehalt führen, an die Galectin-2 bevorzugt binden könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise könnten Deoxynojirimycin und Deoxymannojirimycin durch Hemmung der Glucosidase bzw. Mannosidase zu Veränderungen der Glykoproteinstruktur führen. Diese Veränderungen in der Glykoproteinreifung können zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Galektin-2 führen, da es sich mit einer breiteren Palette von Glykanliganden auf der Zelloberfläche verbindet, was seine Rolle bei Zell-Zell-Interaktionen, Signalübertragung und Immunreaktionen stärkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Ein Einfachzucker, der möglicherweise die Verfügbarkeit von β-Galaktosid-Substraten für Galektin-2 erhöhen kann, was dessen funktionelle Aktivität bei Zell-Zell-Interaktionen steigern könnte.

Lactose

63-42-3sc-221828A
sc-221828
sc-221828B
500 g
1 kg
2.5 kg
$107.00
$157.00
$345.00
1
(1)

Disaccharid, das in Galaktose umgewandelt werden kann, wodurch sich indirekt die Verfügbarkeit des Substrats für die Bindung von Galectin-2 erhöht.

D-Mannose

3458-28-4sc-211180
sc-211180A
100 g
250 g
$101.00
$158.00
1
(1)

Ein Einfachzucker, der mit Galaktose konkurrieren könnte, was die Dynamik der Kohlenhydraterkennung von Galectin-2 verändern und seine spezifische Aktivität gegenüber galaktosidhaltigen Liganden verstärken könnte.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Ein Mannose-Analogon, das die Mannosidase hemmt, was die Reifung von Glykoproteinen beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von Galectin-2 verstärken könnte.