Die funktionelle Aktivität von GAGE7 kann durch das Zusammenspiel verschiedener zellulärer Signalwege durch verschiedene Verbindungen moduliert werden. Verbindungen, die die Adenylylcyclase stimulieren, erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA wiederum kann spezifische Substrate phosphorylieren, darunter möglicherweise auch GAGE7, und so dessen Aktivität verstärken. Diester, die als Agonisten der Proteinkinase C (PKC) oder als Kalzium-Ionophore wirken, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, wodurch mehrere kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die GAGE7 phosphorylieren und aktivieren können. Darüber hinaus können synthetische Katecholamine, die auf beta-adrenerge Rezeptoren wirken, auch den cAMP-Spiegel erhöhen, was ein weiterer Hinweis auf die Beteiligung von PKA an der Aktivierung von GAGE7 ist. Die Verwendung von cAMP-Analoga, die resistent gegen den Abbau sind, gewährleistet eine anhaltende PKA-Aktivierung, was auf eine verlängerte Phosphorylierung und Aktivierung von GAGE7 hindeutet.
Andere Aktivatoren wirken über rezeptorvermittelte Wege, wie z. B. durch die Bindung von epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin, die ihre jeweiligen Rezeptoren aktivieren und anschließend MAPK- und PI3K-Signalkaskaden auslösen. Die daraus resultierenden Phosphorylierungen innerhalb dieser Signalwege können sich auf GAGE7 ausdehnen und zu dessen verstärkter Aktivierung führen. In ähnlicher Weise können die Hemmung von Ionenpumpen und die Störung der Proteinsynthese kompensatorische zelluläre Reaktionen auslösen, die MAPK-Signalwege aktivieren und möglicherweise in der Hochregulierung der GAGE7-Aktivität gipfeln. Moleküle wie Capsaicin wirken auf Rezeptoren, die mit sensorischen Pfaden verbunden sind, und lösen einen Kalziumeinstrom und die Aktivierung nachgeschalteter Kinasen aus, zu denen auch Kinasen gehören können, die GAGE7 phosphorylieren. Im Gegensatz dazu können PI3K-Inhibitoren einen Rebound-Effekt in der zellulären Signalgebung auslösen, der möglicherweise alternative Signalwege hochreguliert, die zur Aktivierung von GAGE7 beitragen.
Siehe auch...
Artikel 61 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|