GAD-65-Inhibitoren sind eine Kategorie von Wirkstoffen, die die Funktion des GAD-65-Proteins, auch bekannt als Glutaminsäure-Decarboxylase 65, regulieren sollen. Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle im zentralen Nervensystem, insbesondere bei der Synthese von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem wichtigen inhibitorischen Neurotransmitter. Die GABA-Signalübertragung ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen erregender und hemmender Neurotransmission im Gehirn von wesentlicher Bedeutung. GAD-65-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit spezifischen Bindungsstellen in der aktiven Domäne des Proteins interagieren und dadurch seine enzymatische Aktivität beeinflussen und die GABA-Produktion beeinträchtigen.
Die Erforschung von GAD-65-Inhibitoren wird von dem Interesse angetrieben, die komplizierten Mechanismen der Neurotransmittersynthese und der Modulation der Neurotransmission zu entschlüsseln. Durch die gezielte Beeinflussung von GAD-65 wollen die Forscher Einblicke in die Regulierung der GABA-ergen Signalübertragung und ihren Beitrag zur gesamten neuronalen Funktion und Kommunikation gewinnen. Die GABA-erge Signalübertragung ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität neuronaler Schaltkreise und übermäßiger Erregbarkeit von entscheidender Bedeutung, was GAD-65 zu einem Schlüsselakteur bei der Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Gehirnfunktion macht. Die Erforschung von GAD-65-Inhibitoren bietet eine einzigartige Gelegenheit, das dynamische Zusammenspiel zwischen inhibitorischer und exzitatorischer Neurotransmission im Gehirn zu erforschen, was letztlich zu einem tieferen Verständnis der neuronalen Schaltkreise und ihrer Rolle bei kognitiven und Verhaltensprozessen beitragen wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(Aminomethyl)phosphonic acid | 1066-51-9 | sc-239227 | 250 mg | $61.00 | ||
AMPA-Rezeptoren sind an der erregenden Neurotransmission beteiligt, und ihre Modulation könnte sich indirekt auf GAD-65 auswirken, indem sie das Gleichgewicht zwischen erregenden und hemmenden Signalen beeinflusst. | ||||||
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Gabapentin ist ein Antikonvulsivum, das sich indirekt auf GAD-65 auswirken könnte, indem es die neuronale Erregbarkeit und die GABA-erge Übertragung moduliert. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
Baclofen ist ein GABAB-Rezeptor-Agonist, der die GAD-65-Aktivität indirekt modulieren könnte, indem er die GABAerge Signalübertragung und die inhibitorische Neurotransmission beeinflusst. | ||||||
Vigabatrin | 60643-86-9 | sc-204382 sc-204382A sc-204382B sc-204382C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $96.00 $393.00 $520.00 $867.00 | 2 | |
Vigabatrin ist ein Antiepileptikum, das sich indirekt auf GAD-65 auswirken könnte, indem es den GABA-Spiegel und die hemmende Neurotransmission moduliert. | ||||||
Muscimol | 2763-96-4 | sc-200460 sc-200460A | 5 mg 25 mg | $158.00 $526.00 | 2 | |
Muscimol ist ein GABAA-Rezeptor-Agonist, der sich indirekt auf GAD-65 auswirken könnte, indem er die GABA-erge Übertragung und die hemmende Signalübertragung verstärkt. | ||||||
Topiramate | 97240-79-4 | sc-204350 sc-204350A | 10 mg 50 mg | $105.00 $362.00 | ||
Topiramat ist ein Antikonvulsivum, das möglicherweise indirekt die Aktivität von GAD-65 moduliert, indem es die Funktion von Ionenkanälen und die GABA-erge Übertragung beeinflusst. | ||||||
CGP 7930 | 57717-80-3 | sc-203543 sc-203543A | 10 mg 50 mg | $155.00 $625.00 | ||
Wirkstoffe, die auf GABAB-Rezeptoren abzielen, könnten sich indirekt auf GAD-65 auswirken, indem sie die GABA-erge Übertragung und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen. |