Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABAA Rε Aktivatoren

Gängige GABAA Rε Activators sind unter underem Pregnenolone sulfate sodium salt CAS 1852-38-6, Flumazenil (Ro 15-1788) CAS 78755-81-4, Muscimol CAS 2763-96-4, Etomidate CAS 33125-97-2 und Isoflurane CAS 26675-46-7.

GABAA Rε-Aktivatoren sind eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des GABAA Rε, einer Untereinheit des GABA-Rezeptors vom Typ A, der ein wichtiger Vermittler der hemmenden Neurotransmission im zentralen Nervensystem ist, verstärken. Neurosteroide wie Allopregnanolon und Tetrahydrodeoxycorticosteron wirken als positive allosterische Modulatoren, indem sie an spezifische Stellen des Rezeptorkomplexes binden und die Dauer oder Häufigkeit der Kanalöffnung als Reaktion auf GABA erhöhen, wodurch die GABA-erge Hemmung verstärkt wird. In ähnlicher Weise dient Pregnenolonsulfat als Modulator, der die Rezeptoraktivierung erhöht, wenn GABA vorhanden ist. Anästhetika wie Etomidat und Propofol sowie das flüchtige Anästhetikum Isofluran erhöhen die GABAA-Rε-Funktion, indem sie die Reaktion des Rezeptors auf GABA modulieren, was zu einer Erhöhung der Häufigkeit oder Empfindlichkeit der Kanalöffnungen führt.

Darüber hinaus interagieren Benzodiazepine wie Diazepam und Hypnotika wie Zolpidem selektiv mit GABAA Rε und fördern die Aktivität des Rezeptors, indem sie die Frequenz der GABA-induzierten Chloridkanalöffnung erhöhen, was zu einer verstärkten neuronalen Hemmung führt. Flumazenil, obwohl ein Benzodiazepin-Antagonist, kann die GABAA-Rε-Aktivität unter bestimmten Bedingungen modulieren. Muscimol stimuliert direkt GABAA-Rezeptoren, einschließlich GABAA Rε, indem es die Wirkung von GABA nachahmt und so die Chloridkanäle direkt öffnet. Gaboxadol bietet eine selektive Aktivierung von extrasynaptischen GABAA Rε-haltigen Rezeptoren, wodurch ein einzigartiger Weg der Rezeptormodulation aufgezeigt wird. Barbiturate wie Phenobarbital verlängern die Wirkung von GABAA Rε durch eine verlängerte Öffnungsdauer der Chloridkanäle, was ihre Rolle bei der Verstärkung der hemmenden Neurotransmission untermauert. Insgesamt wirken diese Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, die alle in der Potenzierung der GABAA-Rε-Funktion zusammenlaufen, ohne die Genexpression oder Synthese der Rezeptoruntereinheit direkt zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pregnenolone sulfate sodium salt

1852-38-6sc-301609
50 mg
$97.00
2
(1)

Ein Steroidsulfat, das als positiver allosterischer Modulator von GABAA Rε wirkt und die Kanalaktivierung in Gegenwart von GABA fördert.

Flumazenil (Ro 15-1788)

78755-81-4sc-200161
sc-200161A
25 mg
100 mg
$108.00
$363.00
10
(1)

Ein Benzodiazepin-Antagonist, der sich an die Benzodiazepin-Stelle auf dem GABAA Rε bindet, wodurch die Rezeptoraktivität unter bestimmten Bedingungen hochreguliert werden kann.

Muscimol

2763-96-4sc-200460
sc-200460A
5 mg
25 mg
$158.00
$526.00
2
(1)

Ein GABA-Agonist mit hoher Affinität für GABAA-Rezeptoren, einschließlich GABAA Rε, der die Kanalöffnung und die Neurotransmission direkt verstärkt.

Etomidate

33125-97-2sc-203577
10 mg
$124.00
(0)

Ein intravenös zu verabreichendes Anästhetikum, das als positiver allosterischer Modulator von GABAA Rε wirkt und die GABA-vermittelten Reaktionen verstärkt.

Isoflurane

26675-46-7sc-470926
sc-470926A
5 g
25 g
$68.00
$215.00
7
(1)

Ein flüchtiges Anästhetikum, das die GABAA-Rε-Funktion potenziert, möglicherweise durch Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber GABA.