G1P3-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch die Expression des G1P3-Gens induzieren. Dieses Gen, das auch als ISG 6-16 bezeichnet wird, ist in erster Linie am Zellüberleben und an anti-apoptotischen Prozessen beteiligt. Die Aktivatoren wirken häufig durch Interaktion mit zellulären Signalwegen, wie dem JAK-STAT-Signalweg, um die Transkriptionsaktivität des G1P3-Gens zu erhöhen. Diese Verbindungen können in ihrer Struktur und ihrem Wirkmechanismus sehr unterschiedlich sein. Bei einigen handelt es sich beispielsweise um kleine Moleküle, die leicht durch die Zellmembranen diffundieren können, während andere größere biologische Moleküle wie Peptide oder Proteine sind, die spezifische Rezeptoren für den Eintritt in die Zellen benötigen. Allen gemeinsam ist jedoch die Fähigkeit, die G1P3-Genexpression entweder direkt oder indirekt über eine Vielzahl von zellulären Mechanismen hochzuregulieren.
Angesichts der Komplexität der zellulären Signalübertragung ist es nicht verwunderlich, dass G1P3-Aktivatoren ein breites Spektrum an chemischen Klassen umfassen. Einige Aktivatoren wirken durch Modulation von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB, die direkt an der Regulierung der G1P3-Genexpression beteiligt sind. Andere wirken eher indirekt, indem sie die zelluläre Umgebung beeinflussen. So können beispielsweise Antioxidantien wie Resveratrol und Quercetin günstige Bedingungen für die G1P3-Aktivierung schaffen, indem sie die Wege des oxidativen Stresses beeinflussen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Substanzen wie Interferone, die Signalproteine sind, die G1P3-Expression durch die Aktivierung des JAK-STAT-Stoffwechselwegs induzieren. Trotz der Vielfalt ihrer Wirkmechanismen ist das, was diese Verbindungen eint, ihre Fähigkeit, das Zellverhalten durch die spezifische Induktion der G1P3-Genexpression zu modulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann die G1P3-Expression durch Modulation der NF-κB-Signalübertragung induzieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, was indirekt die G1P3-Expression erhöhen kann. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
ER-Antagonist, der die Signalwege modulieren kann, die die G1P3-Expression beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Antioxidans, das möglicherweise die Signalwege moduliert, die die G1P3-Expression beeinflussen. |