Francisella tularensis LPS-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Erkennung und Reaktion des Immunsystems auf das LPS dieses Bakteriums fördern. Ein wichtiger Aspekt dieser Reaktion ist der TLR4-Signalweg. Chemikalien wie Monophosphoryllipid A (MPLA) und Lipid IVa stimulieren direkt den TLR4-Signalweg und bereiten das Immunsystem auf eine stärkere Reaktion auf LPS-Moleküle vor. Diese Verbindungen verstärken im Wesentlichen die bestehenden Erkennungssysteme für bakterielles LPS und sorgen dafür, dass selbst subtile oder weniger immunogene LPS-Strukturen, wie die von Francisella tularensis, wirksam erkannt werden.
Darüber hinaus ist das Immunsystem oft auf einen vielschichtigen Ansatz angewiesen, um bakterielle Invasionen zu erkennen und zu bekämpfen. Daher bieten Chemikalien wie Poly I:C und Pam3CSK4, die die TLR9-, TLR3- bzw. TLR1/TLR2-Signalwege aktivieren, ein breiteres Aktivierungsspektrum. Obwohl sie nicht direkt auf den für die LPS-Erkennung verantwortlichen TLR4-Signalweg abzielen, schaffen sie ein Umfeld, das eine verstärkte und synergistische Immunreaktion begünstigt. Im Wesentlichen ist das System durch die Aktivierung mehrerer Toll-like-Rezeptor-Wege besser in der Lage, komplexe bakterielle Komponenten, einschließlich des LPS von Francisella tularensis, zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die kombinierten Wirkungen dieser Aktivatoren sorgen dafür, dass das Immunsystem in höchster Alarmbereitschaft ist, um bakterielle Eindringlinge zu erkennen und wirksam zu bekämpfen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Poly I:C ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA. Es aktiviert den TLR3-Signalweg, der mit der TLR4-Reaktion auf LPS synergetisch wirken kann. | ||||||
Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride | 112208-00-1 | sc-507471 | 2 mg | $550.00 | ||
Pam3CSK4 ist ein synthetisches triacyliertes Lipopeptid, das den TLR1/TLR2-Signalweg aktiviert. Dies kann den TLR4-Signalweg ergänzen und die Reaktion auf LPS verstärken. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
R848 ist eine Imidazochinolin-Verbindung, die TLR7 und TLR8 aktiviert und möglicherweise die TLR4-gesteuerte Immunantwort auf LPS verstärkt. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod ist ein weiteres Imidazochinolin, das TLR7 aktiviert und möglicherweise die TLR4-Reaktion auf LPS verstärkt. | ||||||
Zymosan A from Saccharomyces cerevisiae | 58856-93-2 | sc-258367 sc-258367A | 250 mg 1 g | $88.00 $218.00 | 2 | |
Zymosan, das in Hefezellwänden vorkommt, aktiviert den TLR2/TLR6-Signalweg, der die TLR4-vermittelte Reaktion auf LPS synergistisch verstärken kann. |