Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FMO3 Aktivatoren

Gängige FMO3 Activators sind unter underem Benzydamine Hydrochloride CAS 132-69-4, Trimethylamine N-oxide dihydrate CAS 62637-93-8, Indole CAS 120-72-9, Cimetidine CAS 51481-61-9 und Sulindac CAS 38194-50-2.

FMO3-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die enzymatische Aktivität der Flavin-haltigen Monooxygenase 3 (FMO3), eines vom FMO3-Gen kodierten Proteins, verstärken. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle im oxidativen Stoffwechsel verschiedener Xenobiotika, Medikamente und stickstoffhaltiger Verbindungen aus der Nahrung. FMO3-Aktivatoren wirken, indem sie die Effizienz des Sauerstofftransfers von FADH, einem reduzierten Flavin-Adenin-Dinukleotid-Cofaktor, auf diese Substrate erhöhen. FMO3-Aktivatoren entfalten ihre Wirkung in der Regel durch Stabilisierung des Enzyms in seiner aktiven Form oder durch Erleichterung der Bindung von FADH an das Enzym, was eine Voraussetzung für seine katalytische Aktivität ist. Einige Aktivatoren können den Konformationszustand von FMO3 beeinflussen und eine Struktur fördern, die für die enzymatische Wirkung günstiger ist. Andere könnten mit der Substratbindungsstelle interagieren, wodurch die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöht und die Stoffwechselrate gesteigert wird. Die genauen Mechanismen, nach denen diese Aktivatoren funktionieren, können sehr unterschiedlich sein, aber sie haben alle den gleichen Effekt: Sie erhöhen die Aktivität von FMO3.

Der Einfluss der FMO3-Aktivatoren auf den biochemischen Stoffwechselweg besteht in der Modulation des Redoxzyklus im aktiven Zentrum des Enzyms. Durch diese Modulation wird sichergestellt, dass FMO3 immer wieder in seinen oxidierten Zustand zurückkehrt und bereit ist, ein weiteres Sauerstoffmolekül für den nächsten Aktivitätszyklus aufzunehmen. Aktivatoren können auch die Inaktivierung des Enzyms verhindern, die durch einen als Selbstmordhemmung bekannten Mechanismus erfolgen kann, bei dem das Enzym dauerhaft an ein Substrat gebunden wird. Indem sie das Enzym in seiner aktiven Form aufrechterhalten, sorgen diese Verbindungen dafür, dass der Stoffwechsel stickstoffhaltiger Substanzen weiterläuft, was für die Entgiftungsprozesse in der Leber unerlässlich ist. Die Spezifität der FMO3-Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, mit der einzigartigen Flavineinheit innerhalb von FMO3 oder mit Aminosäureresten zu interagieren, die für seine katalytische Funktion entscheidend sind. Durch diese Wechselwirkungen können die Aktivatoren einen höheren Umsatz von FMO3 fördern, was auf eine Steigerung der Stoffwechselkapazität hindeutet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Indole

120-72-9sc-257606
sc-257606A
sc-257606B
sc-257606C
sc-257606D
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$29.00
$68.00
$122.00
$265.00
$1275.00
3
(0)

Indol ist ein Substrat für FMO3, und sein Metabolismus kann die funktionelle Aktivität von FMO3 erhöhen, da das Enzym mit der Schwefeloxidation von Indol arbeitet.

Cimetidine

51481-61-9sc-202996
sc-202996A
5 g
10 g
$62.00
$86.00
1
(1)

Cimetidin ist ein Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, der auch ein Substrat für FMO3 ist, und sein Metabolismus kann die FMO3-Aktivität verstärken, da es einer N-Oxidation unterliegt.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, wird durch FMO3 metabolisiert, und dieser Prozess kann zu einer Hochregulierung der FMO3-Aktivität führen, da das Enzym die Sulfoxidation durchführt.

Mefenamic acid

61-68-7sc-205380
sc-205380A
25 g
100 g
$104.00
$204.00
6
(0)

Mefenaminsäure ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament und ein Substrat für FMO3. Sein Metabolismus kann die Aktivität von FMO3 durch N- und S-Oxidation verstärken.