Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluoresceins

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Fluoresceinen zur Verwendung in verschiedenen Anwendungen an. Fluoresceine sind eine Gruppe synthetischer organischer Verbindungen, die sich durch ihre brillante Fluoreszenz unter UV-Licht auszeichnen, was sie zu unschätzbaren Werkzeugen in der wissenschaftlichen Forschung macht. Sie werden als Fluoreszenzfarbstoffe in verschiedenen Bereichen wie der Molekularbiologie, der Biochemie und der Umweltwissenschaft eingesetzt. Im Labor dienen Fluoresceine als Tracer und Indikatoren in Techniken wie Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie und fluoreszenzbasierten Assays. Dank ihrer Fähigkeit, sich an biologische Moleküle zu binden, ohne deren Funktion zu beeinträchtigen, können Forscher komplexe biologische Prozesse mit hoher Empfindlichkeit und Spezifität untersuchen. Darüber hinaus spielen Fluoresceine eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der zellulären und molekularen Dynamik und ermöglichen es den Wissenschaftlern, die Bewegung und die Interaktionen von Proteinen, Nukleinsäuren und anderen Biomolekülen in lebenden Zellen sichtbar zu machen und zu verfolgen. Diese Vielseitigkeit hat Fluoresceine zu einem Eckpfeiler bei der Entwicklung neuer Analysemethoden und -technologien gemacht, die unser Verständnis grundlegender biologischer Mechanismen fördern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Fluoresceine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 81 von 90 von insgesamt 114

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluorescein dibutyrate

7298-65-9sc-396618
sc-396618A
5 g
25 g
$168.00
$617.00
(0)

Fluorescein-Dibutyrat ist ein einzigartiges Fluorescein-Derivat, das sich durch seine funktionellen Estergruppen auszeichnet, die seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine hohe Quantenausbeute und Empfindlichkeit gegenüber Umweltveränderungen, was sie zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht. Ihre Fähigkeit, in wässriger Umgebung hydrolysiert zu werden, ermöglicht eine dynamische Verfolgung der Reaktionskinetik, was Einblicke in zelluläre Prozesse und Membrandynamik ermöglicht.

Dihydrofluorescein diacetate

35340-49-9sc-396175
500 mg
$255.00
(0)

Dihydrofluoresceindiacetat ist ein charakteristisches Fluoresceinderivat, das sich durch seine Diacetatgruppen auszeichnet, die die zelluläre Permeabilität erleichtern. Nach der Aufnahme in die Zellen wird es durch Esterasen hydrolysiert, wobei ein stark fluoreszierendes Produkt entsteht, das eine Echtzeitüberwachung der Zellaktivitäten ermöglicht. Die Verbindung zeigt eine starke Fluoreszenz bei bestimmten Anregungswellenlängen, was sie zu einem hervorragenden Instrument für die Visualisierung dynamischer biologischer Prozesse macht. Seine Reaktivität mit reaktiven Sauerstoffspezies unterstreicht zudem seine Rolle bei der Untersuchung von oxidativem Stress.

Fluoresceinamine Hydrochloride Isomer 1

53360-53-5sc-211523
2 g
$380.00
(0)

Fluoresceinaminhydrochlorid Isomer 1 ist ein einzigartiges Fluoresceinderivat, das für seine verbesserte Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen bekannt ist. Diese Verbindung weist besondere photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine hohe Quantenausbeute und spezifische Anregungs-/Emissionsprofile, die eine präzise Fluoreszenzbildgebung ermöglichen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihren einzigartigen optischen Eigenschaften bei und macht sie für verschiedene analytische Anwendungen geeignet.

6-IAF

73264-12-7sc-396580
sc-396580A
50 mg
250 mg
$168.00
$816.00
(0)

6-IAF ist ein charakteristisches Fluorescein-Derivat, das sich durch seine starke Fluoreszenz und außergewöhnliche Photostabilität auszeichnet. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, darunter starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und eine effektive Resonanzstabilisierung, die ihre optischen Eigenschaften verbessern. Seine schnelle Reaktionskinetik erleichtert effiziente Markierungsprozesse, während seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Aggregate zu bilden, zu faszinierenden Veränderungen der Fluoreszenzintensität führen kann, was es zu einem interessanten Thema für photophysikalische Studien macht.

10-Octadecylacridine orange bromide

75168-16-0sc-396631
25 mg
$145.00
(0)

10-Octadecylacridinorangebromid ist ein bemerkenswerter Fluoreszenzfarbstoff, der für seine einzigartigen hydrophoben Wechselwirkungen und seine verbesserte Löslichkeit in unpolaren Umgebungen bekannt ist. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Bildung von J-Aggregaten auf, die ihre Emissionseigenschaften erheblich verändern können. Seine ausgeprägten elektronenabgebenden und -annehmenden Eigenschaften tragen zu einem reichhaltigen photophysikalischen Verhalten bei, das unterschiedliche Fluoreszenzreaktionen unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht, was ihn zu einem faszinierenden Thema für Studien zur Molekulardynamik und zu Aggregationsphänomenen macht.

Fluorescein-diacetate-5-isothiocyanate

118378-76-0sc-294601
100 mg
$500.00
(0)

Fluorescein-diacetat-5-isothiocyanat ist eine vielseitige fluoreszierende Sonde, die sich durch ihre reaktive Isothiocyanatgruppe auszeichnet, die eine kovalente Bindung mit aminhaltigen Biomolekülen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer einzigartigen konjugierten Struktur eine starke Fluoreszenz auf, die eine effiziente Energieübertragung und Photostabilität ermöglicht. Ihre Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen und anschließend zu Fluorescein zu hydrolysieren, erhöht ihren Nutzen bei der Verfolgung zellulärer Prozesse und ermöglicht Einblicke in dynamische biologische Interaktionen und Stoffwechselwege.

Chromoionophore XI

138833-46-2sc-211092
50 mg
$189.00
(0)

Chromoionophor XI ist eine charakteristische fluoreszierende Verbindung, die für ihre außergewöhnlichen ionenselektiven Eigenschaften bekannt ist, insbesondere bei der Erkennung von Kationen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, die zu erheblichen Veränderungen der Fluoreszenzintensität führen. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf und ist daher ideal für die Echtzeitüberwachung von Ionenkonzentrationen. Darüber hinaus verbessern ihre hohe Photostabilität und ihr breites Absorptionsspektrum ihre Wirksamkeit in verschiedenen analytischen Anwendungen und liefern zuverlässige Daten über die Ionenumgebung.

6,7-Dimethoxy-4-(trifluoromethyl)coumarin

151625-32-0sc-396609
100 mg
$215.00
(0)

6,7-Dimethoxy-4-(trifluormethyl)-cumarin ist eine bemerkenswerte fluoreszierende Verbindung, die sich durch ihre stark elektronenziehende Trifluormethylgruppe auszeichnet, die ihre photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Stokes-Verschiebung auf, die eine klare Unterscheidung zwischen Anregungs- und Emissionswellenlängen ermöglicht. Ihre einzigartige Molekularstruktur erleichtert den intramolekularen Ladungstransfer, was zu einer verbesserten Fluoreszenzeffizienz führt. Darüber hinaus weist sie eine bemerkenswerte Stabilität unter UV-Licht auf, wodurch sie sich für verschiedene Versuchsbedingungen eignet.

2′,7′-Difluorofluorescein

195136-58-4sc-396616
100 mg
$208.00
(0)

2',7'-Difluorfluorescein ist ein charakteristischer Fluoreszenzfarbstoff, der für seine erhöhte Photostabilität und Empfindlichkeit gegenüber pH-Veränderungen bekannt ist. Das Vorhandensein von zwei Fluoratomen beeinflusst seine elektronische Verteilung erheblich, was zu einem einzigartigen Emissionsprofil führt. Diese Verbindung weist einen bemerkenswerten solvatochromen Effekt auf, bei dem die Fluoreszenzintensität mit der Polarität des Lösungsmittels variiert. Ihre Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, einzugehen, erhöht ihren Nutzen in verschiedenen analytischen Anwendungen.

FMS

197777-71-2sc-396625
25 mg
$172.00
(0)

FMS, ein spezielles Fluorescein-Derivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die sich durch eine hohe Quantenausbeute und eine schnelle Fluoreszenzantwort auszeichnen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen effizienten Energietransfer, was es in komplexen Umgebungen besonders wirksam macht. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid erleichtert selektive Kopplungsreaktionen und ermöglicht die Bildung verschiedener Konjugate. Darüber hinaus weist FMS eine ausgeprägte Temperaturabhängigkeit in seinem Fluoreszenzverhalten auf, was seine dynamische Natur unter verschiedenen Bedingungen unterstreicht.