FKBP11-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die speziell auf das FK506-bindende Protein 11 (FKBP11) abzielt, ein wichtiges, an zellulären Prozessen beteiligtes Protein. Diese Inhibitoren sind darauf ausgelegt, selektiv an FKBP11 zu binden und seine Aktivität zu modulieren. FKBP11, auch bekannt als FKBP19 oder FKBP22, gehört zur Familie der FKBP-Proteine und befindet sich hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER). Es fungiert als Chaperonprotein und trägt zur ordnungsgemäßen Faltung und Reifung von neu synthetisiertem Kollagen und anderen Proteinen im ER bei. Durch Hemmung von FKBP11 beeinträchtigen diese Wirkstoffe seine Funktion und stören den Proteinfaltungsprozess, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Signalwege und Prozesse führen kann. FKBP11-Inhibitoren besitzen in der Regel spezifische chemische Strukturen, die es ihnen ermöglichen, an die aktive Stelle von FKBP11 zu binden und dadurch seine Interaktion mit Zielproteinen zu verhindern und seine Chaperonaktivität zu verändern. Durch diesen Wirkmechanismus haben diese Inhibitoren das Potenzial, die zelluläre Homöostase zu stören, die Kontrolle der Proteinqualität zu beeinträchtigen und möglicherweise zu zellulären Stressreaktionen zu führen. Angesichts der wichtigen Rolle von FKBP11 bei der Kollagenbiosynthese liegt die Vermutung nahe, dass die Hemmung dieses Proteins Auswirkungen auf die Integrität der extrazellulären Matrix und die zelluläre Physiologie haben könnte. Das volle Ausmaß der Folgen und nachgeschalteten Effekte, die sich aus der Hemmung von FKBP11 ergeben, ist jedoch noch ein aktives Forschungsgebiet.
Bei den FKBP11-Inhibitoren handelt es sich um chemische Substanzen, die mit Hilfe der medizinischen Chemie synthetisiert und optimiert wurden. Ihre Entwicklung umfasst strenge Tests, einschließlich In-vitro- und In-vivo-Studien, um ihre Selektivität, Potenz und pharmakokinetischen Eigenschaften zu bewerten. Diese Inhibitoren können in ihrer chemischen Struktur variieren, wobei Modifikationen vorgenommen werden, um ihre Bindungsaffinität, Selektivität und arzneimittelähnlichen Eigenschaften zu verbessern. Ziel der Entwicklung von FKBP11-Inhibitoren ist es, wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Biologie und Funktion von FKBP11 bereitzustellen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
FK506 ist ein bekanntes Immunsuppressivum, das in der Transplantationsmedizin eingesetzt wird. Es ist auch bekannt, dass es an mehrere Mitglieder der FKBP-Familie bindet, darunter FKBP1. Es hemmt die PPIase-Aktivität von FKBP-Proteinen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein weiteres Immunsuppressivum, das an FKBP-Proteine binden kann, einschließlich FKBP1. Es bildet einen Komplex mit FKBP-Proteinen, der dann den mTOR-Signalweg (Säugetier-Ziel von Rapamycin) hemmt. | ||||||