Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FARSLA Aktivatoren

Gängige FARSLA Activators sind unter underem Puromycin CAS 53-79-2 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

FARSLA-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem FARSLA-Protein (Phenylalanin-tRNA-Ligase, Alpha-Untereinheit) interagieren, aber das Potenzial haben, dessen Aktivität über indirekte Mechanismen zu beeinflussen. FARSLA ist wesentlich an der Aminoacylierung von tRNA mit Phenylalanin beteiligt, einem entscheidenden Schritt in der Proteinsynthese. Die Aktivatoren dieser Klasse zeichnen sich nicht durch eine einheitliche chemische Struktur oder eine direkte Bindungsaffinität zu FARSLA aus, sondern durch ihren Einfluss auf zelluläre Wege und Prozesse, die wiederum die Effizienz oder Notwendigkeit der Rolle von FARSLA bei der Proteinsynthese beeinflussen könnten. Diese Verbindungen üben typischerweise ihre Wirkung auf verschiedene Stadien der Proteinsynthese oder auf verwandte zelluläre Funktionen aus und schaffen dadurch ein zelluläres Umfeld, das eine erhöhte Aktivität von tRNA-Ligasen, einschließlich FARSLA, erforderlich machen kann.

Zu den FARSLA-Aktivatoren gehören Moleküle, die verschiedene Stadien der Proteinsynthese hemmen, wie Cycloheximid, Puromycin und Emetin, was indirekt den zellulären Bedarf an aminoacylierten tRNAs erhöhen kann, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der FARSLA-Aktivität führt. Andere Vertreter dieser Klasse, wie Methioninsulfoximin und Tunicamycin, beeinflussen zelluläre Prozesse, die der Proteinsynthese vorgeschaltet sind. Methioninsulfoximin beispielsweise beeinflusst die Verfügbarkeit von Glutamat, einer Vorstufe, die für die Funktion von tRNA-Ligasen notwendig ist. Tunicamycin wirkt sich auf die N-gebundene Glykosylierung aus, ein Prozess, der indirekt den breiteren Bereich der Proteinsynthese beeinflussen kann, an dem FARSLA beteiligt ist. Darüber hinaus schaffen Verbindungen wie Rapamycin und Dactinomycin durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung bzw. der RNA-Synthese einen zellulären Kontext, der eine kompensatorische Erhöhung der Aktivität der tRNA-Ligase erforderlich machen könnte. Diese verschiedenen Verbindungen zeigen das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen biochemischen Wegen und der zellulären Maschinerie der Proteinsynthese und verdeutlichen die komplexen Regulierungsmechanismen, die die Aktivität spezifischer Enzyme wie FARSLA indirekt modulieren können. Die indirekte Natur dieser Wechselwirkungen unterstreicht das ausgeklügelte Netzwerk der zellulären Prozesse und wie die Modulation eines Aspekts sich auf verschiedene Komponenten, einschließlich FARSLA, auswirken kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Ahmt Aminoacyl-tRNA nach und beeinflusst indirekt die Aktivitäten der tRNA-Ligase, einschließlich FARSLA.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Stört die RNA-Synthese und erhöht möglicherweise den zellulären Bedarf an effizienter tRNA-Aminoacylierung.