FAM55B-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die in die Signalwege eingreifen, an denen FAM55B möglicherweise beteiligt ist. Wortmannin und LY294002 können als PI3K-Inhibitoren die Aktivität von FAM55B indirekt verringern, indem sie die PI3K-vermittelte AKT-Phosphorylierung reduzieren. Ohne aktive AKT ist die für die funktionelle Aktivität von FAM55B erforderliche nachgeschaltete Signalübertragung wahrscheinlich beeinträchtigt. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von mTOR, einer Schlüsselkomponente des PI3K/AKT-Signalwegs, durch Rapamycin zelluläre Prozesse unterdrücken, die für die Funktion von FAM55B notwendig sein können, wie z. B. die Proteinsynthese und die Proliferation, was zu einer verringerten Aktivität von FAM55B führt. Darüber hinaus können U0126, SB203580 und SP600125, die auf verschiedene Kinasen innerhalb der MAPK-Signalwege abzielen, zu einer verringerten Aktivität von FAM55B führen, wenn es durch diese Kinasen reguliert wird. Indem sie die Aktivierung von MEK1/2, p38 MAPK und JNK verhindern, können diese Inhibitoren indirekt die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM55B verringern.
Src-Kinase-Inhibitoren wie Dasatinib und PP2 können auch die Funktion von FAM55B beeinflussen, wenn es ein nachgeschaltetes Ziel der Src-Kinase-Signalisierung ist. Diese Inhibitoren würden die Src-Kinasen daran hindern, FAM55B zu phosphorylieren, was zu einer Abnahme seiner Aktivität führt. MEK-Inhibitoren wie PD98059, BIX 02189, PD0325901 und SL327 blockieren die Aktivierung von MEK1/2 und MEK5, die für die MAPK/ERK- und ERK5-Signalwege entscheidend sind. Wenn die Aktivität von FAM55B von diesen Signalwegen abhängt, würde die Hemmung der MEKs zu einer verringerten Aktivität von FAM55B führen, da die notwendigen Phosphorylierungsvorgänge ausbleiben.
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|