Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EXTL1 Inhibitoren

Gängige EXTL1 Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Suramin sodium CAS 129-46-4, Sodium perchlorate, anhydrous CAS 7601-89-0, Oligomycin CAS 1404-19-9 und Forskolin CAS 66575-29-9.

EXTL1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die enzymatische Aktivität von EXTL1 abzielen und diese hemmen. EXTL1 ist ein Enzym, das als Exostosin-ähnliche Glykosyltransferase 1 bekannt ist. EXTL1 ist Teil der Glykosyltransferase-Familie, einer Gruppe von Enzymen, die für die Biosynthese von Glykosaminoglykanen (GAGs) verantwortlich sind, die wesentliche Bestandteile der extrazellulären Matrix sind. GAGs spielen eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, der strukturellen Integrität und der interzellulären Kommunikation. EXTL1 ist an der Anlagerung spezifischer Zuckereinheiten an wachsende GAG-Ketten während ihres Aufbaus beteiligt, wodurch seine Aktivität für die ordnungsgemäße Bildung und Regulierung dieser komplexen Kohlenhydratpolymere von entscheidender Bedeutung ist. Inhibitoren von EXTL1 stören diesen spezifischen Glykosylierungsprozess, was zu einer veränderten Zusammensetzung der Zellmatrix führen und verschiedene biochemische Signalwege beeinflussen kann, die mit Zellwachstum, -adhäsion und -migration zusammenhängen. Die Struktur und Funktion von EXTL1-Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Regionen des Enzyms interagieren und es daran hindern, die Übertragung von Zuckermolekülen auf Substratketten zu katalysieren. Diese Inhibitoren werden häufig im Hinblick auf ihre Spezifität, Bindungsaffinität und kinetischen Auswirkungen auf EXTL1-vermittelte Reaktionen untersucht. Aufgrund der hochgradig konservierten Natur von Glykosyltransferasen in verschiedenen Spezies erfordern EXTL1-Inhibitoren oft eine präzise molekulare Konstruktion, um Selektivität zu erreichen und unerwünschte Wirkungen auf andere verwandte Enzyme zu vermeiden. Die Forschung zur EXTL1-Hemmung hat sich auch auf die Aufklärung der umfassenderen biologischen Folgen einer Störung der Glykosaminoglykansynthese konzentriert, da Veränderungen in der extrazellulären Matrix nicht nur das Zellverhalten, sondern auch die Gewebearchitektur und die biochemischen Signalnetzwerke beeinflussen können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der eine Vielzahl von intrazellulären Prozessen im Zusammenhang mit der EXTL1-Funktion beeinflussen kann.