EXTL1-Aktivatoren sind Chemikalien, die indirekt die Aktivität von EXTL1 beeinflussen, indem sie den Glykosaminoglykan-Biosyntheseweg modulieren. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an EXTL1, sondern beeinflussen dessen Aktivität durch Veränderung der Substratverfügbarkeit, der Ketteninitiierung oder der strukturellen Reifung von Glykosaminoglykanen.
Der Glykosaminoglykan-Biosyntheseweg umfasst mehrere Stufen, darunter die Initiierung der Kettensynthese, die Verlängerung und Modifikationsprozesse wie Sulfatierung und Acetylierung. Chemikalien wie Glucosamin und Galactose dienen als Substrate für die Synthese dieser komplexen Polysaccharide, wodurch die Gesamteffizienz des Weges erhöht und die Aktivität von Enzymen wie EXTL1 indirekt beeinflusst wird. UDP-Glucuronsäure und Acetyl-CoA sind entscheidend für die Addition und Modifikation von Monosaccharideinheiten in Glykosaminoglykan-Ketten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Glucosamin ist ein Aminozucker, der als Substrat für die Synthese von Glykosaminoglykanen dient. Durch die Erhöhung der Verfügbarkeit dieses Substrats kann es indirekt die Aktivität von Glykosyltransferasen wie EXTL1 erhöhen. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Galactose ist ein Monosaccharid, das ein entscheidender Baustein bei der Synthese von Glykosaminoglykanen ist. Seine Anwesenheit kann indirekt die enzymatische Aktivität von EXTL1 bei der Glykosaminoglykan-Kettenverlängerung unterstützen. | ||||||
Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae | 28053-08-9 | sc-222402 sc-222402A | 10 mg 25 mg | $26.00 $33.00 | ||
UDP-Glucuronsäure ist ein wichtiger Vorläufer bei der Synthese von Glykosaminoglykanen. Sie kann EXTL1 indirekt beeinflussen, indem sie ein Substrat für die Bildung von Heparansulfatketten ist. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Acetyl-CoA ist an der Acetylierung von Aminozuckern beteiligt, einem für die Glykosaminoglykan-Biosynthese entscheidenden Prozess. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von EXTL1 auswirken, indem die Substratverfügbarkeit verändert wird. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure oder Vitamin C ist dafür bekannt, dass es die Synthese von Glykosaminoglykanen fördert und dadurch möglicherweise die Aktivität von EXTL1 beeinflusst. | ||||||
4-Methylumbelliferyl-β-D-xylopyranoside | 6734-33-4 | sc-220964 sc-220964A | 25 mg 100 mg | $70.00 $228.00 | ||
β-D-Xylosid kann die Synthese von Glykosaminoglykan-Ketten unabhängig vom Kernprotein initiieren und möglicherweise die Aktivität von EXTL1 verändern. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Mangan ist ein Kofaktor für mehrere Enzyme des Glykosaminoglykan-Biosynthesewegs und kann die Aktivität von EXTL1 beeinflussen. | ||||||
Sodium chlorate | 7775-09-9 | sc-212938 | 100 g | $58.00 | 1 | |
Natriumchlorat hemmt die Sulfatierung in Glykosaminoglykanen, was indirekt die Aktivität von EXTL1 durch Veränderung der Substrateigenschaften verändern könnte. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin kann die Synthese und Struktur von Glykosaminoglykanen modulieren und damit möglicherweise die Aktivität von EXTL1 beeinflussen. |